• Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Samstag, Juni 3, 2023
365Nachrichten.de | Online-Nachrichten
No Result
View All Result
  • Ausland
  • Inland
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Unterhaltung
  • Spiele
  • Sport
  • Technologie
    • Metaverse
  • Horoskope
365Nachrichten.de | Online-Nachrichten
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Lieferengpass bei BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN: Darum ist das Medikament aktuell nicht verfügbar

365 by 365
05/11/2023
in Gesundheit
0
Lieferengpass bei BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN: Darum ist das Medikament aktuell nicht verfügbar
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Am 10.05.2023 wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gemeldet, dass es aktuell auch beim Medikament BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN Lieferengpässe gibt. Wieso es derzeit zu Einschränkungen kommt und wofür das Arzneimittel gebraucht wird, erfahren Sie hier auf news.de!

Zwar sind Lieferengpässe von Medikamenten in Deutschland kein gänzlich neues Problem, aber nun hat sich die Versorgungssituation durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg noch verschärft. Immer mehr Patienten müssen auf wichtige Medikamente verzichten oder auf alternative Behandlungen umsteigen. Das gilt aktuell auch für BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN.

Lieferengpass beim Medikament BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN: „Unzureichende Produktionskapazitäten“

Für das Medikament vom Hersteller Pierre Fabre Medicament ist die Meldung zum Lieferengpass aktuell für den Zeitraum vom 31.05.2023 bis zum 31.08.2023 gültig. Ob das Medikament eine besondere Relevanz für Krankenhäuser besitzt, ist derzeit nicht bekannt. Ein alternativ wirkendes Präparat für BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN wurde vom Bundesinstitut nicht vorgeschlagen. Trotz allem kann es sinnvoll sein, in der Apotheke nach Alternativen zu fragen. In jedem Fall gilt hier: Kaufen Sie keine Produkte ohne die Beratung von entsprechendem Fachpersonal.

Lieferengpässe können immer wieder aus verschiedenen Gründen entstehen, etwa wegen Produktionsproblemen sowie regulatorischen Hürden, die sich auf die Freigabe und den Transport von Medikamenten auswirken können. Für BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN teilt das BfArM als Begründung für die aktuellen Lieferschwierigkeiten „unzureichende Produktionskapazitäten“ mit.

BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN: Die Details zum Krebs-Medikament

Bei Braftovi 50 mg Hartkapseln handelt es sich um ein zugelassenes Medikament, das vor allem wegen seines Wirkstoffes Encorafenib von Bedeutung ist.
Über das Anatomisch-therapeutisch-chemische Klassifikationssystem (ATC) lässt sich das Medikament genauer einordnen. Das ATC ist eine amtliche Klassifikation für pharmakologische Wirkstoffe, wobei die erste Ebene aktuell 15 Hauptgruppen umfasst, die sich nach dem Organ oder System richten, auf das der Arzneistoff seine Hauptwirkung entfaltet. BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN lässt sich entsprechend nach ATC folgendermaßen einordnen:

  • Ebene 1 – Antineoplastische und immunmodulierende Mittel
  • Ebene 2 – Antineoplastische Mittel
  • Ebene 3 – Andere antineoplastische Mittel
  • Ebene 4 –

Braftovi 50 mg Hartkapseln gehört zur Gruppe L, ist also demnach ein Medikament zur Behandlung von Krebs. Substanzen dieser ATC-Gruppe sind antineoplastische oder immunmodulatorische Mittel. Das beinhaltet Medikamente zur Behandlung von Krebs und onkologische Erkrankungen sowie solche, die das Immunsystem beeinflussen oder modulieren können. Die ATC-Gruppe L enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen zur Behandlung schwerer Erkrankungen.

Ursachen und Details zum Lieferengpass auf einen Blick

Medikament BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN
Hersteller Pierre Fabre Medicament
PZN 14439656
Wirkstoff Encorafenib
Gültigkeitszeitraum 31.05.2023 bis 31.08.2023
relevant im Krankenhaus nein
Alternativpräparat keine Angaben
Begründung für den Lieferengpass Unzureichende Produktionskapazitäten

Lieferengpässe in Deutschland aktuell – Ein Ende in Sicht?

Da der Engpass im Fall BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN möglicherweise länger anhält, bleibt unklar, ob der derzeitige Geltungszeitraum beibehalten wird.

Aktuell sind die Apotheken besonders gefordert und müssen klug auf die vorhandenen Engpässe reagieren. Bei einigen Medikamenten ist es möglich, von der Standardpackungsgröße abzuweichen oder Alternativen auszugeben. Obwohl dies derzeit gut zu funktionieren scheint, stellt es auf Dauer jedoch keine ausreichende Lösung für die Probleme dar. Nach Gesprächen im März 2023 haben die Ministerpräsidenten der Länder beschlossen, dass die bisher ergriffenen oder in Aussicht gestellten Vorkehrungen der Bundesregierung zur Gewährleistung der Arzneimittelversorgung der Bevölkerung nicht ausreichen. Daher fordern die Bundesländer zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Lieferschwierigkeiten bei wichtigen Medikamenten.

+++ Redaktioneller Hinweis: Die Daten zur Meldung werden vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bereitgestellt und von uns mit ergänzendem Recherchematerial automatisiert aufbereitet. Die Meldungen in diesem Artikel werden regelmäßig aktualisiert (zuletzt am 10.05.2023). Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Alles rund um das Thema Medikamentenengpässe lesen Sie hier und hier auf news.de.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

roj/news.de

Related posts

Lieferengpass bei ULTRACAIN® 2%-SUPRARENIN® 5 ML: Darum ist das Arzneimittel nach wie vor knapp

06/03/2023

Corona-Zahlen in Gera aktuell: Sinkende Neuinfektionen! Die Coronavirus-Lage heute am 03.06.2023

06/03/2023

Am 10.05.2023 wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gemeldet, dass es aktuell auch beim Medikament BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN Lieferengpässe gibt. Wieso es derzeit zu Einschränkungen kommt und wofür das Arzneimittel gebraucht wird, erfahren Sie hier auf news.de!

Zwar sind Lieferengpässe von Medikamenten in Deutschland kein gänzlich neues Problem, aber nun hat sich die Versorgungssituation durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg noch verschärft. Immer mehr Patienten müssen auf wichtige Medikamente verzichten oder auf alternative Behandlungen umsteigen. Das gilt aktuell auch für BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN.

Lieferengpass beim Medikament BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN: „Unzureichende Produktionskapazitäten“

Für das Medikament vom Hersteller Pierre Fabre Medicament ist die Meldung zum Lieferengpass aktuell für den Zeitraum vom 31.05.2023 bis zum 31.08.2023 gültig. Ob das Medikament eine besondere Relevanz für Krankenhäuser besitzt, ist derzeit nicht bekannt. Ein alternativ wirkendes Präparat für BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN wurde vom Bundesinstitut nicht vorgeschlagen. Trotz allem kann es sinnvoll sein, in der Apotheke nach Alternativen zu fragen. In jedem Fall gilt hier: Kaufen Sie keine Produkte ohne die Beratung von entsprechendem Fachpersonal.

Lieferengpässe können immer wieder aus verschiedenen Gründen entstehen, etwa wegen Produktionsproblemen sowie regulatorischen Hürden, die sich auf die Freigabe und den Transport von Medikamenten auswirken können. Für BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN teilt das BfArM als Begründung für die aktuellen Lieferschwierigkeiten „unzureichende Produktionskapazitäten“ mit.

BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN: Die Details zum Krebs-Medikament

Bei Braftovi 50 mg Hartkapseln handelt es sich um ein zugelassenes Medikament, das vor allem wegen seines Wirkstoffes Encorafenib von Bedeutung ist.
Über das Anatomisch-therapeutisch-chemische Klassifikationssystem (ATC) lässt sich das Medikament genauer einordnen. Das ATC ist eine amtliche Klassifikation für pharmakologische Wirkstoffe, wobei die erste Ebene aktuell 15 Hauptgruppen umfasst, die sich nach dem Organ oder System richten, auf das der Arzneistoff seine Hauptwirkung entfaltet. BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN lässt sich entsprechend nach ATC folgendermaßen einordnen:

  • Ebene 1 – Antineoplastische und immunmodulierende Mittel
  • Ebene 2 – Antineoplastische Mittel
  • Ebene 3 – Andere antineoplastische Mittel
  • Ebene 4 –

Braftovi 50 mg Hartkapseln gehört zur Gruppe L, ist also demnach ein Medikament zur Behandlung von Krebs. Substanzen dieser ATC-Gruppe sind antineoplastische oder immunmodulatorische Mittel. Das beinhaltet Medikamente zur Behandlung von Krebs und onkologische Erkrankungen sowie solche, die das Immunsystem beeinflussen oder modulieren können. Die ATC-Gruppe L enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen zur Behandlung schwerer Erkrankungen.

Ursachen und Details zum Lieferengpass auf einen Blick

Medikament BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN
Hersteller Pierre Fabre Medicament
PZN 14439656
Wirkstoff Encorafenib
Gültigkeitszeitraum 31.05.2023 bis 31.08.2023
relevant im Krankenhaus nein
Alternativpräparat keine Angaben
Begründung für den Lieferengpass Unzureichende Produktionskapazitäten

Lieferengpässe in Deutschland aktuell – Ein Ende in Sicht?

Da der Engpass im Fall BRAFTOVI 50 MG HARTKAPSELN möglicherweise länger anhält, bleibt unklar, ob der derzeitige Geltungszeitraum beibehalten wird.

Aktuell sind die Apotheken besonders gefordert und müssen klug auf die vorhandenen Engpässe reagieren. Bei einigen Medikamenten ist es möglich, von der Standardpackungsgröße abzuweichen oder Alternativen auszugeben. Obwohl dies derzeit gut zu funktionieren scheint, stellt es auf Dauer jedoch keine ausreichende Lösung für die Probleme dar. Nach Gesprächen im März 2023 haben die Ministerpräsidenten der Länder beschlossen, dass die bisher ergriffenen oder in Aussicht gestellten Vorkehrungen der Bundesregierung zur Gewährleistung der Arzneimittelversorgung der Bevölkerung nicht ausreichen. Daher fordern die Bundesländer zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Lieferschwierigkeiten bei wichtigen Medikamenten.

+++ Redaktioneller Hinweis: Die Daten zur Meldung werden vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bereitgestellt und von uns mit ergänzendem Recherchematerial automatisiert aufbereitet. Die Meldungen in diesem Artikel werden regelmäßig aktualisiert (zuletzt am 10.05.2023). Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Alles rund um das Thema Medikamentenengpässe lesen Sie hier und hier auf news.de.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

roj/news.de

Previous Post

Bei Japan – Mittelstarkes Seebeben am 10.05.2023: Das wissen wir über das Beben der Stufe 5,2 aktuell

Next Post

Ab Sonntagabend: Neuer Streik: EVG will Bahnverkehr in Deutschland 50 Stunden lahmlegen

Next Post
Ab Sonntagabend: Neuer Streik: EVG will Bahnverkehr in Deutschland 50 Stunden lahmlegen

Ab Sonntagabend: Neuer Streik: EVG will Bahnverkehr in Deutschland 50 Stunden lahmlegen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFOHLENE NACHRICHTEN

Corona-Zahlen im Vogelsbergkreis aktuell: RKI-Fallzahlen und Tote heute am 13.04.2023

Corona-Zahlen im Vogelsbergkreis aktuell: RKI-Fallzahlen und Tote heute am 13.04.2023

2 Monaten ago
Jennifer Weist: Splitterfasernackt!  So barbusig regt sie wohl nicht nur den Ticketverkauf an

Jennifer Weist: Splitterfasernackt! So barbusig regt sie wohl nicht nur den Ticketverkauf an

1 Monat ago

git gefährdet: IT-Sicherheitslücke mit hohem Risiko! Mehrere Schwachstellen gemeldet

6 Tagen ago
Dicker Brocken! Riesenpinguin überragte Sogar Manche Menschen

Dicker Brocken! Riesenpinguin überragte Sogar Manche Menschen

4 Monaten ago

NACH KATEGORIEN DURCHSUCHEN

  • Ausland
  • Auto
  • Gesundheit
  • Horoskope
  • Inland
  • Lifestyle
  • Metaverse
  • Reisen
  • Spiele
  • Sport
  • Technologie
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft

NACH THEMEN DURCHSUCHEN

3D Produktvisualisierung 49 Euro Angebot Autopflege Autopflege Shop CCcam China Conversionzauberstrategien Ersatzluftfilter FC Bayern Fische Ford Puma Geländewagen mit Anhängerkupplung mieten Nutzlast 3500 kg berlin Hamburg Heidi Klum Helene Fischer ICAM Oscam-Server Krieg Malena Nägel starterset Polizei Produktvisualisierung pv aufständerung RB Leipzig Rod Stewart Rolls Royce Roßdorf Selenskyj simple ftps und sftp client solaranlage solaranlage a Sonnenbrillen Stier Taiwan Türkei Ukraine Ukraine-Krieg Umzug Umzug für Wien video videowall Waage Weimar Widder Xi Jinping Zwillinge

BELIEBTE NACHRICHTEN

  • Das Metaverse: Was es ist und warum es wichtig ist

    Das Metaverse: Was es ist und warum es wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Jade Mario Der Amerikanische Sänger und preisgekrönte Songwriter kommt nach Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beyoncé Konzert In Hamburg: Vorband, Tickets, Vorverkauf

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Chinas Rolle im russisch-ukrainischen Konflikt: Förderung von Frieden und Verhandlungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Philipp Von "Hochzeit Auf Den Ersten Blick" Verrät Pikantes Detail über Melissas Liebesleben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
365Nachrichten.de | Online-Nachrichten

Wir bringen Ihnen die besten Nachrichten aus aller Welt.

Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

Alarm und Katastrophenprävention aktuell am 03.06.2023: Sirenen-Probealarm – Lichtenau

Alarm und Katastrophenprävention aktuell am 03.06.2023: Sirenen-Probealarm – Lichtenau

06/03/2023
Netzprobleme Hemer aktuell am 03.06.2023: DIESE Störungen liegen vor

Netzprobleme Hemer aktuell am 03.06.2023: DIESE Störungen liegen vor

06/03/2023

Kategorie

  • Ausland
  • Auto
  • Gesundheit
  • Horoskope
  • Inland
  • Lifestyle
  • Metaverse
  • Reisen
  • Spiele
  • Sport
  • Technologie
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

@ 2023 | 365Nachrichten.de | Online-Nachrichten Tiksaviems.LT - EntreNosotros.ES - 24Newsy.COM

No Result
View All Result
  • Ausland
  • Inland
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Unterhaltung
  • Spiele
  • Sport
  • Technologie
    • Metaverse
  • Horoskope

@ 2023 | 365Nachrichten.de | Online-Nachrichten Tiksaviems.LT - EntreNosotros.ES - 24Newsy.COM