Autounfall in Gütersloh aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region – heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizei Gütersloh.
Ein Leichtverletzter bei Unfall mit Nahverkehrszug
Gütersloh (ots) –
Herzebrock-Clarholz (TP) – Am Mittwochnachmittag (17.05.2023/16:53 Uhr) kam es im Ortsteil Clarholz zu einem Verkehrsunfall am unbeschrankten Bahnübergang Beelener Straße (B64)/Lindenstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte ein 58-jähriger Warendorfer mit seinem Pkw, von der Beelener Straße nach links in die Lindenstraße abzubiegen. Hierbei übersah er offensichtlich den, aus Rheda-Wiedenbrück kommenden und in Fahrtrichtung Münster fahrenden, Personennahverkehrszug. Nach bisherigem Sachstand konnte der Pkw-Fahrer sein Fahrzeug , unmittelbar vor einer möglichen Kollision mit dem Zug, vom Gleiskörper entfernen. Durch den Triebfahrzeugführer wurden Warnsignale gegeben sowie eine Schnellbremsung bei Erblicken des Pkw eingeleitet. Er konnte somit die drohende Kollision verhindern. Der 48-Jährige wurde infolge des Geschehens leicht verletzt und durch die Besatzung eines Rettungswagens vor Ort versorgt. Er konnte seine Tätigkeit nicht fortsetzen und wurde entsprechend abgelöst. Der Zugbegleiter und 52 im Zug befindliche Fahrgäste blieben in Folge des Unfallgeschehens unverletzt. Sachschaden entstand durch das Geschehen nicht. Die weiteren Ermittlungen erfolgen unter Beteiligung der Bundespolizei. Die zeitliche Dauer der Verspätungen kann noch nicht abgeschätzt werden. Mögliche Zeugen zum Unfallgeschehen werden gebeten, sich unter Tel.-Nr. 05241 8690 mit der Polizei Gütersloh in Verbindung zu setzen.
Diese Meldung wurde am 17.05.2023, 05:18 Uhr durch die Polizei Gütersloh übermittelt.
Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr der letzten 3 Jahre
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen gab es im Jahr 2020 von insgesamt 54.250 Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden 430 Todesopfer und 66.680 Verletzte. Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Abwärtstrend. So wurden 2020 insgesamt 2.245.245 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2019 dagegen 2.685.661 Fälle und 2018 2.636.468 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2020 264.499 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 3.046 Verunglückte getötet. Im Jahr 2018 wurden von 308.721 Unfällen mit Personenschaden 3.275 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs automatisiert erstellt. Original-Content von: „Meldungsgeber“, übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte automatisch generiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de