Einfach mal durch die Läden schlendern und Klamotten durchstöbern, ein neues Buch oder ein gutes Geschenk raussuchen: Das alles ist bestimmten Gemeinden und Städten diesen Sonntag wieder möglich – denn es ist verkaufsoffener Sonntag! Städte, Termine und alle sonstigen Infos zum Sonntagsshopping am 21.05.2023 erfahren Sie auf news.de.
Die Mitte des Monats Mai ist erreicht. Es dauert nicht lange, da ist schon wieder Juni. Wer während der Werktage keine Zeit für einen gemütlichen Shopping-Bummel findet, kann auch am Wochenende durch die Läden tingeln. Diesmal in verschiedenen Städten sogar sonntags. Im Frühjahr erfreuen sich verkaufsoffene Sonntage bundesweit großer Beliebtheit. Welche Bundesländer diese Woche, am 21.05.2023 in Sachen Sonntagsöffnungen gefragt sind und ob auch Ihre Stadt dabei ist, verraten wir Ihnen hier auf news.de.
Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten und können kurzfristigen Änderungen unterliegen.
Deutschlandweite Sonntagsöffnungen am 21.05.2023
Am 21. Mai müssen Sie etwas Glück haben, dass auch in Ihrer Nähe ein verkaufsoffener Sonntag stattfindet und die Geschäfte zum Bummeln einladen. Sonntagsöffnungen sind nämlich für den 21.05.2023 in 2 Bundesländern anberaumt. So steht Ihrer Shoppinglust in insgesamt 5 Städten in den Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen nichts im Weg.
Der verkaufsoffene Sonntag wird durch die Gesetze zur Ladenöffnungszeit geregelt. Dieser Regelung zufolge müssen Geschäfte an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben, wobei jedoch Ausnahmen vereinbart wurden. Die Sonntagsöffnung wird durch die Länder näher bestimmt und ist deshalb unterschiedlich geregelt. In den meisten Bundesländern ist der Verkauf an vier Sonntagen im Jahr erlaubt, manche gehen jedoch weit darüber hinaus (etwa Berlin mit 8 verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr). Der tägliche Öffnungszeitraum darf 5 Stunden jedoch nirgends überschreiten. Für die Sonntagsöffnung ist darüber hinaus ein Anlass erforderlich. Dies kann ein Markt oder eine Messe sowie eine andere Veranstaltung sein, die für die Bevölkerung der Stadt von großer Relevanz ist.
Verkaufsoffener Sonntag in Bayern zum 21. Mai
In Bayern dürfen dieses Mal die Einkaufsmöglichkeiten in den folgenden Städten öffnen:
- Bischofsheim i.d.Rhön (Pfingstmarkt)
An genau vier Sonntagen im Jahr dürfen in Bayern Geschäfte ihre Pforten öffnen. Das Bundesland hält sich hier nämlich an die bundesweiten Regelungen im Ladenschlussgesetz.
Verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen erlaubt vier Sonntage im Jahr, an denen Geschäfte öffnen dürfen. Nicht gestattet sind dabei aber der erste und zweite Weihnachtsfeiertag, der Ostersonntag und der Pfingstsonntag. Dafür sind aber Sonntage im Dezember vorgesehen. Für Nordrhein-Westfalen sind sonntägliche Shopping-Gelegenheiten in den folgenden Städten und Gemeinden notiert:
- Essen (Quartier-Frühlingsfeste)
- Lippstadt (Altstadtfest)
- Bad Münstereifel (Kräutertag)
- Winterberg
Andere Länder und der verkaufsoffene Sonntag
5 verschiedene Termine für verkaufsoffene Sonntage stehen den französischen Händlern zur Verfügung. Bei unseren westlichen Nachbarn dürfen außerdem Großstädte auch noch weitere Sonntage für Ladenöffnungen festsetzen. In Österreich gilt ein generelles Verbot für Ladenöffnungen am Sonntag. Einzig und allein Tankstellen und Bahnhofsläden, sowie Geschäfte im Flughafen dürfen geöffnet sein. In Griechenland steht man an Sonntagen weitgehend vor verschlossenen Ladentüren. Ausnahmen von der Regel gibt es hier in wichtigen Touristenregionen und auch in großen griechischen Städten.
Hier weiterlesen: Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld.
Ein Blick in die Geschichte der verkaufsoffenen Sonntage
Noch im 19 Jahrhunderts war es üblich, dass Läden an sieben Wochentagen früh sehr früh bis sehr spät geöffnet hatten, also auch am Sonntag. Erst um den Jahrhundertwechsel stellte sich mit verschiedenen Regelungen zu verkürzten Sonntagsöffnungen eine Trendwende ein. Nach dem ersten Weltkrieg 1919 wurde die allgemeine Sonntagsruhe für Geschäfte eingeführt, die bis heute in Form der Ladenschlussgesetze gilt. Diese ermöglichen aber auch zu bestimmten Anlässen bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Die Bundesländer selbst können diese Regelung erweitern.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde automatisiert erstellt. Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++
roj/news.de
Einfach mal durch die Läden schlendern und Klamotten durchstöbern, ein neues Buch oder ein gutes Geschenk raussuchen: Das alles ist bestimmten Gemeinden und Städten diesen Sonntag wieder möglich – denn es ist verkaufsoffener Sonntag! Städte, Termine und alle sonstigen Infos zum Sonntagsshopping am 21.05.2023 erfahren Sie auf news.de.
Die Mitte des Monats Mai ist erreicht. Es dauert nicht lange, da ist schon wieder Juni. Wer während der Werktage keine Zeit für einen gemütlichen Shopping-Bummel findet, kann auch am Wochenende durch die Läden tingeln. Diesmal in verschiedenen Städten sogar sonntags. Im Frühjahr erfreuen sich verkaufsoffene Sonntage bundesweit großer Beliebtheit. Welche Bundesländer diese Woche, am 21.05.2023 in Sachen Sonntagsöffnungen gefragt sind und ob auch Ihre Stadt dabei ist, verraten wir Ihnen hier auf news.de.
Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten und können kurzfristigen Änderungen unterliegen.
Deutschlandweite Sonntagsöffnungen am 21.05.2023
Am 21. Mai müssen Sie etwas Glück haben, dass auch in Ihrer Nähe ein verkaufsoffener Sonntag stattfindet und die Geschäfte zum Bummeln einladen. Sonntagsöffnungen sind nämlich für den 21.05.2023 in 2 Bundesländern anberaumt. So steht Ihrer Shoppinglust in insgesamt 5 Städten in den Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen nichts im Weg.
Der verkaufsoffene Sonntag wird durch die Gesetze zur Ladenöffnungszeit geregelt. Dieser Regelung zufolge müssen Geschäfte an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben, wobei jedoch Ausnahmen vereinbart wurden. Die Sonntagsöffnung wird durch die Länder näher bestimmt und ist deshalb unterschiedlich geregelt. In den meisten Bundesländern ist der Verkauf an vier Sonntagen im Jahr erlaubt, manche gehen jedoch weit darüber hinaus (etwa Berlin mit 8 verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr). Der tägliche Öffnungszeitraum darf 5 Stunden jedoch nirgends überschreiten. Für die Sonntagsöffnung ist darüber hinaus ein Anlass erforderlich. Dies kann ein Markt oder eine Messe sowie eine andere Veranstaltung sein, die für die Bevölkerung der Stadt von großer Relevanz ist.
Verkaufsoffener Sonntag in Bayern zum 21. Mai
In Bayern dürfen dieses Mal die Einkaufsmöglichkeiten in den folgenden Städten öffnen:
- Bischofsheim i.d.Rhön (Pfingstmarkt)
An genau vier Sonntagen im Jahr dürfen in Bayern Geschäfte ihre Pforten öffnen. Das Bundesland hält sich hier nämlich an die bundesweiten Regelungen im Ladenschlussgesetz.
Verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen erlaubt vier Sonntage im Jahr, an denen Geschäfte öffnen dürfen. Nicht gestattet sind dabei aber der erste und zweite Weihnachtsfeiertag, der Ostersonntag und der Pfingstsonntag. Dafür sind aber Sonntage im Dezember vorgesehen. Für Nordrhein-Westfalen sind sonntägliche Shopping-Gelegenheiten in den folgenden Städten und Gemeinden notiert:
- Essen (Quartier-Frühlingsfeste)
- Lippstadt (Altstadtfest)
- Bad Münstereifel (Kräutertag)
- Winterberg
Andere Länder und der verkaufsoffene Sonntag
5 verschiedene Termine für verkaufsoffene Sonntage stehen den französischen Händlern zur Verfügung. Bei unseren westlichen Nachbarn dürfen außerdem Großstädte auch noch weitere Sonntage für Ladenöffnungen festsetzen. In Österreich gilt ein generelles Verbot für Ladenöffnungen am Sonntag. Einzig und allein Tankstellen und Bahnhofsläden, sowie Geschäfte im Flughafen dürfen geöffnet sein. In Griechenland steht man an Sonntagen weitgehend vor verschlossenen Ladentüren. Ausnahmen von der Regel gibt es hier in wichtigen Touristenregionen und auch in großen griechischen Städten.
Hier weiterlesen: Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld.
Ein Blick in die Geschichte der verkaufsoffenen Sonntage
Noch im 19 Jahrhunderts war es üblich, dass Läden an sieben Wochentagen früh sehr früh bis sehr spät geöffnet hatten, also auch am Sonntag. Erst um den Jahrhundertwechsel stellte sich mit verschiedenen Regelungen zu verkürzten Sonntagsöffnungen eine Trendwende ein. Nach dem ersten Weltkrieg 1919 wurde die allgemeine Sonntagsruhe für Geschäfte eingeführt, die bis heute in Form der Ladenschlussgesetze gilt. Diese ermöglichen aber auch zu bestimmten Anlässen bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Die Bundesländer selbst können diese Regelung erweitern.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde automatisiert erstellt. Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++
roj/news.de