Die Deutsche Bahn informiert in einer aktuellen Meldung Zugreisende in Rheinland-Pfalz zum Thema „Kurzfristige Erkrankung von Stellwerkspersonal“. Das müssen Sie wissen.
Ob Unfall, Baumaßnahme oder technische Störung – die möglichen Gründe für Unregelmäßigkeiten im Fahrplan können vielfältig sein. Mit unseren aktuellen DB-Verkehrsmeldungen möchten wir Sie rechtzeitig über Änderungen im Bahnverkehr informieren, damit Sie Ihre Reise entsprechend (um-) planen können.
Deutsche Bahn meldet: Kein Zugverkehr zwischen Pirmasens Hbf und Schopp
Für Verbindungen im Raum Rheinland-Pfalz hat die Deutsche Bahn eine aktuelle Mitteilung zum Thema „Kurzfristige Erkrankung von Stellwerkspersonal“ herausgegeben. Die Meldung gilt für den Zeitraum „Vom 26. bis 30. Mai zeitweise Busse statt Bahnen.“. Das Unternehmen teilt dazu mit:
„Züge der Regionalbahnlinien RB 64 können wegen hohen Krankenstands beim Stellwerkspersonal nicht ganztägig verkehren.
Über Pfingsten von Freitag, 26. Mai, bis Dienstag, 30. Mai 2023, entfällt zeitweise das Zugangebot der Regionalbahnlinie RB 64 Pirmasens Hbf – Kaiserslautern Hbf. Grund ist ein erhöhter Krankenstand beim Stellwerkspersonal.
In den nachfolgend nicht besetzten Zeiten des Stellwerks fahren auf ganzer Linie zwischen Pirmasens Hbf und Kaiserslautern Hbf Busse als Ersatz mit allen Unterwegshalten:
Freitag, 26. Mai 2023: ab 13.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Samstag, 27. Mai 2023: ab 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sonntag, 28. Mai 2023: ab Betriebsbeginn bis 10.00 Uhr und
ab 20.00 Uhr bis Betriebsschluss
Montag, 29. Mai 2023: ab 13.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Dienstag, 30 Mai 2023: ab 06.00 Uhr bis 10.00 Uhr“
Betroffene Linie:
- RB64 Kaiserslautern – Schopp – Pirmasens
Hinweise und Empfehlungen der Deutschen Bahn in Rheinland-Pfalz
In Bezug auf die aktuelle Meldung hat die Deutsche Bahn weitere Hinweise für Bahnreisende veröffentlicht. Sollten Sie von den Änderungen im Fahrplan betroffen sein, beachten Sie bitte auch folgende Information:
„Bitte rechnen Sie auf jeden Fall mehr Reisezeit ein.
Informieren Sie sich kurz vor der Fahrt über Ihren Zug im DB Navigator oder unter www.bahn.de.
In der Reiseauskunft werden Ihnen alternative Verbindungen angezeigt.
Zusätzlich: Aktuelle Informationen gibt es kostenlos in der Streckenagent-App oder auf Twitter.
DB Regio AG, Region Mitte“
„Die Züge der Linie RB64 verkehren nur zwischen Kaiserslautern Hbf und Schopp und entfallen zwischen Schopp und Pirmasens Hbf.Wir haben einen Ersatzverkehr mit Bussen (CityBus Mobil) zwischen Schopp und Pirmasens Hbf für Sie eingerichtet. Es werden alle Unterwegshalte angefahren.Bitte beachten Sie, dass die Busse ohne festen Fahrplan verkehren und eventuell nicht immer unmittelbar am Bahnhof halten können. Die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen ist aus Kapazitätsgründen nicht möglich.Sobald uns neuere Informationen vorliegen halten wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.“
Was tun bei Verspätung?
Damit Sie Ihr Reiseziel im Nahverkehr so schnell wie möglich erreichen, sind Sie bei einer absehbaren Verspätung Ihres Zuges von mindestens 20 Minuten berechtigt, Ihre Fahrt auf einer anderen Route fortzusetzen. Dies kann auch ein Zug des Fernverkehrs sein, solange er nicht reservierungspflichtig ist oder es sich um eine Sonderfahrt handelt. Bei erheblich ermäßigten Fahrkarten gelten Sonderregelungen.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten (Quelle: bahn.de) KI-gestützt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++
roj/news.de