Die Neue Demokratie des griechischen Premierministers Kyriakos Mitsotakis war am Montag bereit, sich nach den Parlamentswahlen am Sonntag 146 Sitze im Parlament zu sichern. Foto mit freundlicher Genehmigung des griechischen Premierministers Kyriakos Mitsotakis/Facebook
22. Mai (UPI) – Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis hat den Sieg bei den Parlamentswahlen des Landes für sich beansprucht, obwohl seine Partei knapp an einer Mehrheitsregierung scheiterte.
„Die Hoffnung besiegte den Pessimismus und die Einigkeit statt der Spaltung“, sagte er in einer Erklärung am Sonntag nach der Wahl. „Ich bin stolz, ich bin fast bewegt, denn ich spüre eine große Verantwortung, die einen so beeindruckenden Prozentsatz auf meinen Schultern lastet.“
„Ich verspreche, noch härter zu arbeiten, um Ihr Vertrauen zu würdigen.“
Nachdem am Montagmorgen fast 100 % der Stimmen ausgezählt waren, war Mitsotakis‘ Partei „Neue Demokratie“ bereit, sich 146 Sitze im 300 Sitze umfassenden griechischen Parlament zu sichern, wie aus den Wahlergebnissen hervorgeht, an denen fast 61 % der Wahlberechtigten teilnahmen.
Die Ergebnisse zeigen auch, dass seine Partei mehr als 40 % aller abgegebenen Stimmen erhielt. Die Zweitplatzierte, die Mitte-Links-Partei Syriza, könnte mit 20 % der Stimmen 71 Sitze erringen.
Die Partei Nea Dimokratia erhält nun den Auftrag, eine neue Regierung zu bilden. Es wird jedoch erwartet, dass Mitsotakis statt einer Koalition die Bildung einer Einparteienregierung anstreben wird, indem er Griechenland im Juni erneut an die Wahlurnen schickt.
Alexis Tsipras, Vorsitzender der Syriza-Partei und ehemaliger Premierminister von 2015 bis 2019, sagte am Sonntag, er habe mit Mitsotakis gesprochen und ihm zu seinem Wahlsieg gratuliert.
In einer Erklärung bezeichnete Tsipras die Wahlergebnisse als „extrem negativ“ für seine Partei und sagte, dass sie den Vorfall umgehend bewerten werde.
„Der Wahlzyklus ist jedoch noch nicht abgeschlossen, da es höchstwahrscheinlich einen zweiten Wahlkampf geben wird“, sagte er. „Wir haben also nicht den nötigen Zeitspielraum. Wir müssen sofort alle notwendigen Änderungen vornehmen, um den nächsten entscheidenden und letzten Wahlkampf unter den bestmöglichen Bedingungen auszutragen.“
Mitsotakis kam 2019 an die Macht, besiegte Tsipras und sicherte sich eine Mehrheitsregierung mit 158 Sitzen im Parlament.