Der Audi RS6 wird voraussichtlich eine „extreme“ neue Sonderedition erhalten, während sich das Ingolstädter Unternehmen darauf vorbereitet, seine erfolgreichsten Performance-Modelle zu feiern, bevor es rein elektrisch wird.
Der neue, erstklassige Audi RS6 Performance wird in den kommenden Monaten in Großbritannien auf den Markt kommen, mit gegenüber dem Standardfahrzeug gesteigerter Leistung und Beschleunigung sowie einer Reihe von Fahrwerksüberarbeitungen, die das dynamische Verhalten verbessern sollen. Mit einem Preis von 112.650 Pfund und einer Leistung von 621 PS aus seinem 4,0-Liter-V8 mit zwei Turboladern ist er eines der leistungsstärksten und teuersten Autos, die Audi Sport je gebaut hat – doch jetzt hat sich herausgestellt, dass das Unternehmen noch einen Schritt weiter gehen will.
Bei der Feier zum 40-jährigen Jubiläum von Audi Sport – bei der er auch andeutete, dass ein leistungsstärkerer Audi RS3 mit fünf Zylindern auf den Markt kommen wird – schlug Divisionschef Sebastian Grams vor, dass Audi die Beliebtheit und den Status des RS6 als Halo-Modell hervorheben werde – möglicherweise mit mehr Leistung und einer schärferen Dynamik Auftrag.
Auf die Frage, ob die neue Performance-Edition die härteste Version des RS6 sei, antwortete er: „Nein, wir können noch extremer werden.“
Er fügte hinzu: „Man sieht, dass wir unser Portfolio schärfen. Wir versuchen immer, das Maximum aus der Technologie herauszuholen. So fordere ich meine Forschungs- und Entwicklungsabteilung heraus. Wir können noch weiter gehen. Wir können das Auto noch stärker, noch leistungsstärker, noch schärfer machen …
„Aber vergessen Sie nicht, dass die RS-Modelle täglich verwendet werden: Wir versuchen nicht, unsere DNA zu verlieren. Ein RS-Modell muss ein Ganztagsauto sein, aber bei Bedarf auch Leistung erbringen.“
Grams bezeichnete den RS6 als „das RS-Modell“ und beschrieb ihn als „das Kernprodukt unseres Portfolios“ und deutete an, dass seine radikale Differenzierung vom Standard-Audi A6 Hinweise darauf gibt, was von zukünftigen elektrischen RS-Autos zu erwarten ist, und das bleibt auch so ein markenprägendes Produkt.
Ein limitierter V8-RS6 mit Spitzenmodell könnte bereits im nächsten Jahr auf den Markt kommen, wobei Grams bestätigt, dass Audi Sport im Jahr 2024 ein Verbrennungsauto vorstellen wird – zusammen mit seinem ersten Elektrofahrzeug, das auf der mit Porsche entwickelten PPE-Architektur basiert, was wahrscheinlich ist soll eine heiße Version des kommenden Audi Q6 E-tron oder Audi A6 E-tron sein.
Hinweise auf den „extremsten“ RS6 lieferte das radikale, IMSA-inspirierte RS6 GTO-Konzept von 2021, das von einem Team von Auszubildenden anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Allradantriebs Quattro von Audi konzipiert wurde.
Dieses ausgefallene Einzelstück ist dem legendären Audi 90 Quattro IMSA GTO-Rennwagen aus den späten 1990er-Jahren nachempfunden und verfügt über eine rot-weiße Retro-Lackierung, einteilige Felgen im Rennstrecken-Stil und eine Prise maßgeschneiderter, die Aerodynamik verbessernder Karosserieelemente. Auch das Innere wurde herausgenommen, um Platz für einen Überrollkäfig und Schalensitze zu schaffen – obwohl Grams‘ Sorge um die Alltagstauglichkeit darauf hindeutet, dass diese Elemente auf dem Reißbrett bleiben werden.
Audi hat nie bestätigt, ob der Antriebsstrang des Konzepts geputzt wurde, aber die seitlichen Auspuffrohre deuteten auf eine gewisse Verbesserung des Motors hin – oder deuteten zumindest auf einen viel lauteren Auspuffton hin.