• Werbung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Mittwoch, Juni 18, 2025
  • Login
365Nachrichten.de
  • Auto
  • Welt
  • Gesundheit
  • Reisen und Freizeit
  • Lifestyle
  • Technologie
  • Sport
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
365Nachrichten.de
No Result
View All Result
Home Technologie

Australien befasst sich mit dem chinesischen Staat der Hackerangriffe – ist das bereits das Ende der gegenseitigen Annäherung?

365nachrichten by 365nachrichten
11 Monaten ago
in Technologie
0
Australien befasst sich mit dem chinesischen Staat der Hackerangriffe – ist das bereits das Ende der gegenseitigen Annäherung?

Australien befasst sich mit dem chinesischen Staat der Hackerangriffe – ist das bereits das Ende der gegenseitigen Annäherung?

Share on FacebookShare on Twitter

Related posts

Der Schweizer Geheimdienst Hattte kontakte Zu Russchen fest. Das Hut auch Vorseil

Der Schweizer Geheimdienst Hattte kontakte Zu Russchen fest. Das Hut auch Vorseil

06/17/2025
Sleep-Tracking und Luxusmatratzen: Das Silicon Valley stirbt Nächte Optimierer

Sleep-Tracking und Luxusmatratzen: Das Silicon Valley stirbt Nächte Optimierer

06/14/2025

Australien befasst sich mit dem chinesischen Staat der Hackerangriffe – ist das bereits das Ende der gegenseitigen Annäherung?

Die Cyberabwehr Canberras warnt vor vermehrten Angriffen auf australische Netzwerke. Dahinter steckte Chinas Regierung. Der Vorwurf kommt zu einem politisch heißen Moment.

Vor drei Wochen erstmals wurde Chinas Ministerpräsident Li Qiang in Perth verabschiedet, nun ist das chinesisch-australische Verhältnis schon wieder getrübt.

Richard Wainwright / Imago

Eine Gruppe von Hackern namens APT40 befasst sich im Auftrag der chinesischen Regierung mit australischen Netzwerken, schreibt das Australian Signals Directorate, das für die staatliche Cyberabwehr zuständig ist. Konkret nennt Canberra das chinesische Ministerium für Staatssicherheit als Auftraggeber.

Dass die australische Regierung China wegen Cyberangriffen öffentlich kritisiert, ist ungewöhnlich. Verstärkt wird der Vorwurf dadurch, dass die Warnung mitgetragen wird von den zuständigen Behörden in sieben weiteren Ländern, darunter den USA und Deutschland. Die vom chinesischen Staat ernannte Hackergruppe habe Organisationen in verschiedenen Ländern angegriffen, heißt es in dem Bericht. Die Bedrohung ist global.

Australien versucht Beziehungen zu China zu normalisieren

Die australische Regierung könne solche Warnungen nicht ohne weiteres aussprechen, sagt Malcolm Davis vom Australian Strategic Policy Institute (Aspi), einer Denkfabrik, die dem Verteidigungsministerium nahesteht. „Das Ziel der Warnung ist einerseits Abschreckung – obwohl wir wissen, dass China kaum von Cyberangriffen betroffen ist“, sagt Davis. „Andererseits sollen die Warnungsunternehmen und Organisationen daran erinnern, sich vor Angriffen zu schützen. So kann wenigstens der potenzielle Schaden reduziert werden.»

Der öffentlich vorgetragene Vorwurf an China kommt zu einem heißen Zeitpunkt. Seit ihrem Amtsantritt vor zwei Jahren versucht die Labor-Regierung des Premierministers Anthony Albanese, die Beziehungen zu Peking zu normalisieren. Unter seinem Vorgänger Scott Morrison waren sie äußerst angespannt; Peking hatte eine breite Palette australischer Produkte mit Strafzöllen oder Importverboten belegt. Als Zeichen der Annäherung reiste erst im Juni der chinesische Ministerpräsident Li Qiang, die Nummer zwei in der Pekinger Machthierarchie, zu einem viertägigen Besuch in Australien.

Für Davis zeigt die Warnung vor chinesischen Cyberangriffen, die seit über zehn Jahren regelmässig vorkämen, dass es Grenzen gibt in der Normalisierung der Beziehungen: «Es gibt Bereiche, in denen wir gemeinsame Interessen haben und zusammenarbeiten können, so beim Handel. Doch staatliches Hacking ist ein aggressiver Akt, und es ist richtig, dass die Regierung dies anprangert.» China verhalte sich nicht wie ein Partner oder ein verantwortungsvoller Staat. Das zeigt auch sein unnachgiebiges Verhalten im südchinesischen Meer oder gegenüber Taiwan.

Die Veröffentlichung der Anschuldigungen gegen APT40 gelte trotz der Verpflichtung zur Normalisierung der Beziehungen zu China im nationalen Interesse, sagte die australische Außenministerin Penny Wong laut der «Financial Times». Die Regierung habe stets darauf bestanden, dass sie mit China zusammenarbeiten wolle, ohne aber Kompromisse in Bereichen einzugehen, die für Australien wichtig seien.

China sieht die USA als Bedrohung für die globale Cybersicherheit

Auf die australische Warnung angesprochen, sagte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums in Peking: „Wir haben uns entschieden, gegen solche wiederholten Hypes über sogenannte ‚chinesische Cyberangriffe‘ vorzugehen, um China in Sachen Cybersicherheit zu verleumden und in ein schlechtes Licht zu rücken.“

Für den Bericht verantwortlich sei aber nicht die australische, sondern die amerikanische Regierung. Die USA stehen hinter einer globalen Desinformationskampagne und seien die größte Bedrohung für die globale Cybersicherheit.

Immer wieder warnen westliche Länder vor staatlich gesponserten chinesischen Hackern. Im März erhebt das amerikanische Justizministerium Anklage gegen sieben Mitglieder von APT31, einer anderen Hackergruppe, die im Auftrag der chinesischen Staatssicherheit arbeiten soll. Britische Behörden werfen chinesischen Hackern Cyberangriffe gegen die britische Wahlbehörde und verschiedene Parlamentarier vor.

Chinas Hackerangriffe gegen westliche Länder gehören zu den großen geopolitischen Differenzen. Davis sagt: „Chinas Verhalten im südchinesischen Meer, gegenüber Taiwan oder seine Unterstützung für den russischen Krieg in der Ukraine verhindern, dass Australien und China eine wirkliche Partnerschaft aufbauen können.“ Doch dafür ist allein Peking verantwortlich.»

ShareTweet
Previous Post

NFC Aufsteller für Google Bewertungen: Ein umfassender Leitfaden

Next Post

Schlüsseldienst Erding: Ihr Retter in der Not

Next Post
Schlüsseldienst Erding: Ihr Retter in der Not

Schlüsseldienst Erding: Ihr Retter in der Not

EMPFOHLENE NACHRICHTEN

Spionage gegen Deutschland: Russlands Geheimdienst versucht, mit Cyberangriffen die deutschen Parteien auszuspähen

Spionage gegen Deutschland: Russlands Geheimdienst versucht, mit Cyberangriffen die deutschen Parteien auszuspähen

1 Jahr ago
Warum Hamburg als Standort für Ihre App-Entwicklung wählen? FAQs

Warum Hamburg als Standort für Ihre App-Entwicklung wählen? FAQs

9 Monaten ago
Your Guide to Business Trip Massage in Busan

Your Guide to Business Trip Massage in Busan

1 Jahr ago
Affiliate-Erfolg 2.0: So steigern Sie Ihre Einnahmen mit KI von geld-quelle.com

Affiliate-Erfolg 2.0: So steigern Sie Ihre Einnahmen mit KI von geld-quelle.com

1 Jahr ago

NACH KATEGORIEN DURCHSUCHEN

  • Auto
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Reisen und Freizeit
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
Mobellex.de | Online-Möbelhaus

NACH THEMEN DURCHSUCHEN

2024 AOX News App Architekturvisualisierung Berlin Botland Buch CBD-Produkten CCcam Dielendealer E-Girl Entrümpelung Facebook Fische G7 Plus Green Gummies G7 Plus Gummies Gen Z Gewerbeimmobilien Griffe Holz Holzkäfige Horoskop Jade Mario Karaoke Life Coaching Linz Litauen Löwe Metų horoskopas Mr. Food Anklam NATO Orgonit Panotophia.de Rabattcode Rechtsanwalt Seepark Residenz Rügen Selbsthilfebüchern Skorpion Solarmodul Steinbock Top Akustiker Ukraine Wassermann Xi Jinping yummy slim gummies
Mobellex.de | Online-Möbelhaus

BELIEBTE NACHRICHTEN

  • Ansell Energy: Die Gestaltung der Zukunft mit erneuerbaren Energien

    Ansell Energy: Die Gestaltung der Zukunft mit erneuerbaren Energien

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine und Litauen – Gemeinsamkeiten im Kulturerbe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vom Leistungssport zum Influencer: Kaan, bekannt als „Kaasimo“, erobert die sozialen Medien

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Metaverse: Was es ist und warum es wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Jade Mario Der Amerikanische Sänger und preisgekrönte Songwriter kommt nach Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Freunde

SEO und Webentwicklung, CBDnutzen.de, Tiksaviems, REXFEL, Mobellex.de, CBDtropf.de, Travelpearls.ch, Demire.eu, OnePlaceTwoStories.com, CBDFocusblog, Tattoobedarf

365Nachrichten Logo

Wir bringen Ihnen die besten Nachrichten aus aller Welt.

Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

Fintrex präsentiert KI-gestütztes Risikobewertungstool für institutionelle Investoren

Fintrex präsentiert KI-gestütztes Risikobewertungstool für institutionelle Investoren

06/17/2025
Der Schweizer Geheimdienst Hattte kontakte Zu Russchen fest. Das Hut auch Vorseil

Der Schweizer Geheimdienst Hattte kontakte Zu Russchen fest. Das Hut auch Vorseil

06/17/2025

Kategorie

  • Auto
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Reisen und Freizeit
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Werbung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

@ 2025 | 365Nachrichten.de | Online-Nachrichten | Litauische Nachrichten | Spanische Nachrichten | Möbelhaus | Shinobi Coaching | Reisen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Auto
  • Welt
  • Gesundheit
  • Reisen und Freizeit
  • Lifestyle
  • Technologie
  • Sport
  • Wirtschaft

@ 2025 | 365Nachrichten.de | Online-Nachrichten | Litauische Nachrichten | Spanische Nachrichten | Möbelhaus | Shinobi Coaching | Reisen