631
Der Abstiegskampf im Liveticker: Schalke-Keeper Fährmann vor Comeback!
Der FC Augsburg, VfL Bochum, VfB Stuttgart und FC Schalke 04 kämpfen am letzten Spieltag um den Klassenerhalt. Wer muss in die Relegation, wer direkt runter?
Von Florian Mentele
Deutschland – Das Abstiegsgespenst der Bundesliga hat sich auch einen Spieltag vor Saisonende noch nicht auf drei Spuk-Opfer beschränkt. Lediglich Hertha BSC muss bereits fix für die 2. Bundesliga planen, der FC Schalke 04, VfB Stuttgart, VfL Bochum und FC Augsburg kämpfen weiter um den Klassenerhalt. Wer beißt in den sauren Apfel und welches Team beschreitet den Umweg der Relegation? Im TAG24-Liveticker verpasst Ihr kein Detail.
Erfahrungsgemäß wird vor allem im Keller-Endspurt der Taschenrechner rausgeholt, das ist auch dieses Jahr nicht anders.
In der besten Ausgangslage befinden sich dabei die Fuggerstädter mit 34 Punkten. Das Team von Coach Enrico Maaßen (39) wäre schon bei einem Unentschieden aufgrund der vergleichsweise soliden Tordifferenz von -19 praktisch gerettet und reist zum Abschluss am Samstag (15.30 Uhr) zu Borussia Mönchengladbach.
Dahinter stehen die Stuttgarter als Gewinner des vergangenen Spieltags mit 32 Zählern sowie der besten Treffer-Bilanz (-12) der potenziellen Absteiger. Die Schwaben empfangen die TSG aus Hoffenheim.
Punktgleich müssten die Bochumer im Moment in der Relegation gegen den HSV antreten, allerdings reist zuvor noch Bayer 04 Leverkusen an die Castroper Straße. Da die Werkself selbst um das internationale Geschäft ringt, gibt es definitiv einfachere Aufgaben.
So eine hätte sich vermutlich auch Schalke gewünscht, doch die Knappen müssen als 17. mit lediglich 31 Punkten gegen RB Leipzig spielen.
Alle Infos, Tore und Entscheidungen gibt’s in unserem Liveticker zum Abstiegskampf.
Donnerstag, 25. Mai, 14.23 Uhr: Schalke-Keeper Ralf Fährmann vor Comeback zum Saisonfinale
Der FC Schalke 04 kann zum Abstiegsgipfel am Samstag höchstwahrscheinlich wieder auf Stammtorwart Ralf Fährmann (34) setzen.
„Ralle hat so weit das Training absolviert“, erklärte S04-Coach Thomas Reis (49) am Donnerstag. „Bisher sieht alles sehr stabil aus. Aber ich behalte es mir noch vor, zu entscheiden, was am sinnvollsten ist, weil wir morgen ja auch noch ein Training haben.“
Zuletzt stand Fährmann am 14. April gegen Hertha BSC zwischen den Pfosten. Sein Vertreter Alexander Schwolow (30) hatte am vergangenen Wochenende beim 2:2 gegen Eintracht Frankfurt gepatzt.
Donnerstag, 25. Mai, 7.18 Uhr: Olaf Thon rechnet mit geringen Chancen für den FC Schalke 04
S04-Legende Olaf Thon (57) hat sich vor dem Saisonfinale zu den Aussichten seines Ex-Klubs im Abstiegskampf geäußert.
„Sollten die Schalker absteigen, haben sie es in der Hinserie vermasselt. Sie haben in Leipzig allerdings schlechte Karten“, schrieb der Weltmeister von 1990 in seiner Kolumne auf web.de. „Dort zu gewinnen, wird sehr schwer. Schalke braucht ein kleines Wunder.“
Allerdings sei die Mannschaft im Grunde intakt: „Wir hatten neun Punkte nach der Hinserie. Mittlerweile sind es 31. Immer wieder ist die Mannschaft nach Rückständen zurückgekommen.“
Mittwoch, 24. Mai, 13.30 Uhr: Die TSG Hoffenheim hat noch eine theoretische Abstiegs-Chance
Neben den genannten Mannschaften könnte rein theoretisch auch noch Hoffenheim auf den Relegationsrang rutschen, allerdings bräuchte es dafür eines der größten Wunder – oder Debakel – der Fußballgeschichte.
Die Sinsheimer haben nämlich 35 Punkte auf dem Konto und eine Tordifferenz von verhältnismäßig starken -9, was quasi einen zusätzlichen Punkt bedeutet.
Für den Super-GAU müssten Augsburg, Stuttgart und Bochum allesamt gewinnen, außerdem müsste der VfL gegen Leverkusen satte 24 Treffer aufholen, weshalb das Team von Pellegrino Matarazzo (45) in unserer Aufzählung der möglichen Absteiger fehlt.
Titelfoto: David Inderlied/dpa
Mehr zum Thema 1. Bundesliga:
- Entscheidung gefällt! Vereine lehnen Investoren-Einstieg ab
- Fernsehen ist out! Die Sportschau im Quoten-Tief
- Harte Kritik an Zerstückelung des 33. Spieltags: „Spannung leidet, Fairness wird geschädigt“