Fernsehen ist out! Die Sportschau im Quoten-Tief
Die ARD-Sendung „Sportschau“ hat erneut einen Rückgang der Zuschauerzahlen zu verzeichnen.
Berlin – Die „Sportschau“ der ARD hat in der aktuellen Saison der Fußball-Bundesliga erneut einen Rückgang der Zuschauerzahlen verzeichnet.
Im Schnitt schauten 3,662 Millionen Menschen die bisherigen 33 Ausgaben der am Samstag endenden Spielzeit.
In der Vorsaison waren es vor dem letzten Spieltag im Schnitt 3,944 Millionen.
„Fußball im Fernsehen zu schauen, ist keine Selbstverständlichkeit mehr“, sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky der Deutschen Presse-Agentur: „Das sehen wir auch bei den Länderspielen.“
1. Bundesliga Harte Kritik an Zerstückelung des 33. Spieltags: „Spannung leidet, Fairness wird geschädigt“
Während die Reichweite der „Sportschau“ sank, stieg der Marktanteil im Vergleich zur vergangenen Saison leicht an.
„Es gibt insgesamt weniger Zuschauer, die Menschen schauen generell weniger Fernsehen“, erklärte Balkausky.
Titelfoto: Soeren Stache/dpa
Mehr zum Thema 1. Bundesliga:
- Harte Kritik an Zerstückelung des 33. Spieltags: „Spannung leidet, Fairness wird geschädigt“
- Wird Dortmund Meister? Darum sieht Dietmar Hamann den BVB im Vorteil!
- Nostalgie? Nein Danke! Frankfurts Glasner will mit Vollgas nach vorn