Staffel 5 von Call of Duty Mobile wurde enthüllt und das große Update beinhaltet die Hinzufügung der Armada Strike-Karte, des Sturmgewehrs FFAR 1, eines neuen saisonalen Events und mehr. Es gibt auch Updates für den Turniermodus des Spiels.
Call of Duty Mobile Staffel 5: Get Wrecked erscheint am 31. Mai um 17:00 Uhr PT / 20:00 Uhr ET. Die Saison beinhaltet einen brandneuen Battle Pass mit 50 Stufen kostenloser und Premium-Gegenstände, darunter neue Operator-Skins, Waffenpläne und mehr.
Ein Haupthighlight des Battle Pass ist das Sturmgewehr FFAR 1 aus Black Ops Cold War, das auf Stufe 21 des Free Pass freigeschaltet wird. Eine weitere kostenlose Freischaltung ist der Guardian Scorestreak auf Stufe 14, ein einsetzbares Gerät, das Strahlung aussendet, um die Bewegung des Gegners zu verlangsamen, seine Sicht zu verzerren und konstant Schaden auf niedrigem Niveau zu verursachen.
Die Premium-Stufen umfassen Operator-Skins für Rampage, Synaptic, Sims und Roze. Es gibt auch Waffenbaupläne für die AK117, ZRG 20MM, Switchblade X9 und die neue FFAR 1.
In Staffel 5: Get Wrecked wird die Multiplayer-Karte Armada Strike aus Black Ops Cold War hinzugefügt, mit der Kämpfe über und unter dem Deck eines Schlachtschiffs stattfinden können. Genau wie die Standardversion verfügt die mobile Karte über Abseillinien für einen schnellen Zugang zwischen beiden Ebenen. Spieler können auch schwimmen gehen, um ihre Gegner mit Wasserrouten zu flankieren.
Mit Staffel 5 kommt auch der Such- und Rettungsmodus von Call of Duty. Der Modus kombiniert Elemente von „Kill Confirmed“ mit „Suchen und Zerstören“ und stellt die Spieler vor die Aufgabe, Bombenstandorte anzugreifen oder zu verteidigen. Während Search and Destroy ein No-Respawn-Modus ist, können Spieler in dieser Search and Rescue-Variante Teamkameraden wiederbeleben, indem sie ihre Erkennungsmarken einsammeln.
Auf der Battle-Royale-Seite fügt die neue Saison das Trophäensystem taktischer Ausrüstung hinzu. Diese Ausrüstung zerstört eine begrenzte Anzahl ankommender Sprengstoffe im Umkreis des Geräts und ermöglicht es den Spielern, tödliche Ausrüstung zu überleben, die in ihre Richtung geworfen wird. Das Trophäensystem kann beim Plündern auf der Karte gefunden werden.
Das zeitlich begrenzte Event der fünften Staffel heißt „Desolate Endurance“ und soll den Spielern ermöglichen, ihre eigene Überlebensbasis aufzubauen, Vorräte zu sammeln und Einrichtungen zu errichten. Die Teilnahme umfasst sowohl Multiplayer als auch Battle Royale, wo Spieler Meilensteinbelohnungen verdienen können, einschließlich täglicher Aufgaben, die nach Abschluss fortgeschrittene Materialien belohnen. Die fortschrittlichen Materialien werden dann zur Verbesserung von Basisgebäuden verwendet.
Die Saison beinhaltet auch Aktualisierungen des Turniermodus des Spiels. Ab Staffel 5 können Spieler im Wochenendturniermodus sowohl im wöchentlich wechselnden Mehrspielermodus als auch im Battle-Royale-Modus gegeneinander antreten.
Der Turniermodus fügt neue Nahkampftarnungen und verbesserte Kisten hinzu. Nachdem genügend Primärwaffen-Turniertarnungen freigeschaltet wurden, können die Nahkampftarnungen verdient werden. Turnierkisten erhalten ein Inhalts-Upgrade, wobei Spieler ihre 1CP-Gutscheine beim ersten Ziehen von Kisten mit mythischen Karten verwenden können.
Darüber hinaus enthält das Update neue saisonale Herausforderungen und Events, bei denen Operator-Skins, Waffenbaupläne, Battle-Pass-EP und mehr belohnt werden.
Call of Duty: Modern Warfare 2 und Warzone haben kürzlich ein großes Mid-Season-Update erhalten. Season 3 Reloaded hat kürzlich eine Multiplayer-Karte, einen neuen DMZ-Standort, ein Kevin-Durant-Operator-Paket und mehr hinzugefügt. Die Streamer NickMercs und TimTheTatman haben außerdem noch in diesem Monat ihre eigenen Call of Duty-Betreiberpakete im Angebot.
Die hier besprochenen Produkte wurden von unserer Redaktion unabhängig ausgewählt. GameSpot erhält möglicherweise einen Anteil am Umsatz, wenn Sie etwas auf unserer Website kaufen.
Haben Sie einen News-Tipp oder möchten Sie uns direkt kontaktieren? E-Mail an news@gamespot.com