Das Remake des Horror-Abenteuerspiels von 1992 basiert auf moderneren Elementen und bringt einige berühmte Gesichter mit.
Von Mark Delaney An
Inmitten der Horror-Renaissance, die wir seit einigen Jahren erleben, mit Spielen wie Resident Evil, Dead Space, Silent Hill und mehr, die neu gemacht, remastered oder neu gestartet werden, steht bald eine der ältesten Serien des Genres bevor aus den Schatten hervortreten. Alone in the Dark, ein Remake des Originalspiels aus dem Jahr 1992, wird für ein modernes Publikum wiedergeboren, komplett mit einer Over-the-Shoulder-Perspektive und Kampfmechaniken, die im ursprünglichen Adventure-Genre-Spiel nie zu finden waren. und sogar ein paar berühmte Gesichter.
Das Remake stammt aus der Feder von Mikael Hedberg, Autor zweier Klassiker des Genres, Amnesia: The Dark Descent und SOMA, und verleiht dem relativ unbekannten Team von Pieces Interactive einen Hauch von Glaubwürdigkeit. Im Zentrum der Geschichte des Spiels stehen zwei Charaktere, Emily Hartwood und Detective Edward Carnby, gespielt von Jodie Comer von Free Guy bzw. David Harbour von Stranger Things. Die lebensechten Modelle dieser Charaktere, die nicht nur von ihren Hollywood-Kollegen geäußert werden, sondern auch so modelliert sind, dass sie genau wie sie aussehen, waren sofort ein lustiges neues Detail, als ich vor der heutigen öffentlichen Präsentation einer Präsentation des Spiels beiwohnte.
Im Kern sei „Alone in the Dark“ eine Spukhausgeschichte, erzählte mir das Team des Spiels in einer Frage-und-Antwort-Runde, die auf eine praktische Präsentation folgte. Die Spieler erkunden die Horrorgeschichte der Südgotik, indem sie sich durch das Spukhaus bewegen, Rätsel lösen und gegen die dort lebenden Wesen kämpfen. In den Momenten, die ich sah, sah es ziemlich aus wie ein modernes Resident Evil oder eine andere 3D-Over-the-Shoulder-Horrorserie.
Das ist wahrscheinlich eine gute Sache, da es das Franchise auf einer vertrauten Grundlage wiederbelebt. Selbst wenn Sie in den letzten 30 Jahren jedes Alone in the Dark-Spiel gespielt haben, haben Sie seit 2015 kein neues mehr gespielt, und gemessen an den Gesamtbewertungen ist es seit 2001 kein gutes Spiel mehr. Es gibt also sogar viele Spieler Horrorfans, die noch nie ein Spiel dieser Serie gespielt haben. Ich gestehe, obwohl ich ein großer Horrorfan bin, bin ich einer dieser Spieler. Indem ich das Spiel so forme, dass es anderen in diesem Genre ähnelt, ist es meiner Meinung nach keine allzu große Aufgabe, mich zu begeistern. Ich verstehe die Grundlagen und hoffe, dass die Geschichte sie voranbringen kann.
Was unterscheidet Alone in the Dark dann von einem überfüllten Feld an Spielen, die so aussehen und sich so spielen? Die berühmten Gesichter sind eine nette Geste, aber ein Vertreter des Herausgebers THQ Nordic sagte mir, dass es tatsächlich der Ton des Spiels ist, der es von anderen Survival-Horror-Spielen unterscheidet. „Obwohl es im Kern eine gruselige Geschichte ist, gibt es auch Raum für Humor und etwas… Verrücktes (im positiven Sinne)“, sagte der Sprecher. „Und während sich viele andere Spiele mehr auf den ‚Terror‘-Teil des Survival-Horrors konzentrieren, sehen wir uns eher in der Tradition des psychologischen Horrors. In dieser Hinsicht können wir uns glücklich schätzen, David Harbour und Jodie Comer an Bord zu haben, deren faszinierende Darbietungen dies tun werden.“ Überzeugen Sie alle, die wegen der Story-Erfahrung hier sind.
Galerie
Im Originalspiel gab es Kämpfe, aber nur minimal. Spieler konnten Monster mit ihren Fäusten bekämpfen und sogar Waffen finden und verwenden, aber als eines der ersten Spiele mit polygonalen Charakteren steckte die Videospieltechnologie noch in den Kinderschuhen. Es gab nicht viele Kämpfe, und was da war, würde man als unglaublich einfach ansehen, wenn man es getreu in das moderne Remake übertragen würde. Daher können sich die beiden Protagonisten in der Version 2023 auf eine Art und Weise verteidigen, die Genre-Veteranen vertraut sein wird, indem sie eine Auswahl an Waffen einsetzen und es stärker als früher direkt mit Feinden aufnehmen.
Spieler, die selbst in die Welt von Alone in the Dark eintauchen möchten, können dies bereits heute tun. Grace in the Dark Prologue, ein kostenloses Prequel-Kapitel zum Hauptspiel, erscheint heute auf PC, Xbox Series X|S und PS5. Die Hauptrolle spielt Grace Saunders, ein junges Mädchen aus der Serie. Das Team betonte jedoch, dass diese Demo keine Kampfelemente enthalten werde, da es Grace nicht in lebensgefährliche Situationen bringen wollte.
Stattdessen sollte der Prolog den Spielern die Möglichkeit bieten, ein Gefühl für das Remake, seine Steuerung, seine Atmosphäre und natürlich sein Spukhaus zu bekommen. THQ Nordic sagte, es prüfe die Möglichkeit, diesen Prolog auch in physische Kopien des Spiels zu integrieren, wenn es diesen Herbst erscheint. Alone in the Dark erscheint am 25. Oktober, gerade rechtzeitig für Horrorfans, die auf der Suche nach einem Halloween-Treffpunkt sind.
Mark Delaney auf Google+
Die hier besprochenen Produkte wurden von unserer Redaktion unabhängig ausgewählt. GameSpot erhält möglicherweise einen Anteil am Umsatz, wenn Sie etwas auf unserer Website kaufen.
Haben Sie einen News-Tipp oder möchten Sie uns direkt kontaktieren? E-Mail an news@gamespot.com