Der Mini John Cooper Works 1to6 ist das letzte manuelle Auto der Marke, das mit Automatikgetriebe und Elektroantrieb ausgestattet ist.
Die 39.600 £ teure Sonderedition – von der nur 999 Exemplare hergestellt werden, alle im Dreitürerformat, 150 davon für Großbritannien – beendet 64 Jahre manuelle Minis.
„Spaß und Engagement für den Fahrer“ stehen dabei im Mittelpunkt, sagte Markenchefin Stefanie Wurst.
Der JCW 1to6 wird an diesem Wochenende beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring vorgestellt und „feiert auch Minis legendäre Motorsportgeschichte“.
Wie bereits von Autocar berichtet, wird die zukünftige Modellreihe von Mini – die ihr letztes neues ICE-Auto im Jahr 2025 erhalten wird und ab 2030 nur noch Elektrofahrzeuge sein wird – das bekannte ZF-Achtgang-Automatikgetriebe verwenden.
Die Marke sagte, sie sei „99 % sicher“, dass sie bei künftigen Produkten keine manuellen Optionen mehr anbieten werde, und keines der kommenden ICE-Modelle der Marke – das Cooper-Schrägheckmodell oder der Countryman-SUV – werde einen Steuerknüppel anbieten.
Dann wird der 1to6 ein Sammlerstück sein. Es ist in einer festen Spezifikation erhältlich und verfügt zusätzlich zum Standard-JCW über zusätzliche Schmuckstücke wie einen Streifen auf der Motorhaube, der die Grafik eines Schaltgetriebes darstellt, und den Schriftzug „One of 999“ auf dem Schiebedach und dem Armaturenbrett.
Es ist in der Metallic-Lackierung Midnight Black lackiert, verfügt über maßgeschneiderte, glänzend schwarze 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und trägt ein 1to6-Emblem an der C-Säule und am Hecksplitter.