Am Mittwochmittag ist es in Weinsheim im Postleitzahlengebiet 54595 zu Störungen im Stromnetz gekommen. Auch weitere Teile in der Umgebung sind momentan von Störungen betroffen. Alle Meldungen zu den Vorgängen in Weinsheim seit 24.05.23 und wie Sie optimal vorbereitet sind, lesen Sie hier bei news.de
Störungen und Wartung in Weinsheim aktuell
Das Portal Störungsauskunft.de meldet aktuell für den Raum Weinsheim und Umgebung insgesamt 5 Entstörvorgänge im Versorgungsgebiet. Nur rund 19 Minuten im Jahr treten in einem durchschnittlichen rheinland-pfälzischen Haushalt Probleme mit der Stromversorgung auf. Meistens ist hier die Rede von nur sehr lokal begrenzten Niederspannungsstörungen. Das deutsche Stromnetz funktioniert also in aller Regel sehr gut, das gilt auch für Weinsheim. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.
Folgende Störungen liegen aktuell am 25.05.2023 in Weinsheim vor
Standort | Störung seit | voraussichtl. behoben |
---|---|---|
K 171, Willwerath, Weinsheim | 24.05.2023, 13:10 Uhr | keine Angabe |
Zum Wald, Prüm, Weinsheim | 24.05.2023, 13:10 Uhr | keine Angabe |
Zur Sprang, Hubertusblick, Weinsheim | 24.05.2023, 13:10 Uhr | keine Angabe |
B 51, Hermespand, Weinsheim | 24.05.2023, 13:10 Uhr | keine Angabe |
Brückenstraße, Freiwillige Feuerwehr Willwerath, Weinsheim | 24.05.2023, 13:40 Uhr | keine Angabe |
(Stand: 25.05.2023, 04:21 Uhr)
Lesen Sie auch: Was tun, wenn der Strom abgestellt wird?
Stromausfall in Weinsheim melden: So nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Netzbetreiber auf
Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.
Hier gelangen Sie zur Störungsauskunft Ihres Netzbetreibers.
Liste von Gegenständen im Haushalt
Es schadet nie, bestimmte Dinge für einen Ernstfall im Haus zu haben. Hier finden Sie unsere Übersicht von Gegenständen, die Ihnen im Falle eines Stromausfalls auf jeden Fall weiterhelfen können:
- Beleuchtung:
- Taschenlampe / Kerzen / Teelichter
- Ersatzstromquellen:
- ggf. Notstromgenerator
- Ersatzbatterien / Ersatz-Akkus / Powerbank
- Essen:
- Campingkocher mit Gaskartusche
- Haltbare Lebensmittel / Wasservorrat
- Klima:
- Decken / Schlafsäcke
- Holz / Kohle / Öl / Benzin
- Kühlbox
- Sonstiges:
- Medikamente
- Feuchttücher
- Müllbeutel
- Vorrat an Bargeld
Stromausfälle auf dem europäischen Kontinent und ihre Ursachen
Europa blieb bisher weitesgehend von flächendeckenden Störungen im Stromnetz verschont. Bereits im Jahr 2003 sorgte jedoch ein Zwischenfall in Italien für Schlagzeilen. An einem Sonntag im September war das gesamte Land mehrere Stunden ohne Strom, inklusive der italienischen Inseln waren insgesamt 56 Millionen Menschen betroffen. Sogar der Bahn- und Flugverkehr war zeitweise lahmgelegt. Zehntausende Sonntagspendler und Reisende strandeten an Bahnhöfen und Flughäfen. Sogar 3 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Blackout mussten verzeichnet werden. Am selben Abend war dann der Strom wieder da. Als Ursache für den Ausfall wurde damals eine Panne in der Schweiz genannt, wo eine Hochspannungsleitung ausgefallen war.
Was noch interessant ist: Blackout: Was passiert, wenn in Deutschland kein Strom mehr fließt?
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten KI-gestützt erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
roj/news.de