Ein herber Rückschlag hat ein dickes Loch in Prinz Harrys Konto gerissen – höchste Zeit für den Exil-Royal, neue Einnahmequellen zu erschließen. Einmal mehr soll Streaming-Gigant Netflix den Rubel rollen lassen.
Sich auf Kosten der königlichen Verwandtschaft ein gemütliches Leben machen und als Gegenleistung für einen handvoll repräsentativen Termine in Saus und Braus leben ist für Prinz Harry und Meghan Markle seit gut drei Jahren passé: Der Herzog und die Herzogin von Sussex sagten sich Anfang 2020 aus kostenlosen Stücken vom Royals-Zirkus los und ließ sich in Nordamerika nieder. Inzwischen ist das kalifornische Montecito für Prinz Harry, Meghan Markle und die beiden gemeinsamen Kinder Archie und Lilibet zur Heimat geworden – doch ohne ein gewisses neues Vermögen macht das Leben als Exil-Royals selbst an der sonnigen US-Westkünste keinen Spaß.
Prinz Harry und Meghan Markle streiten Royals-Leben nach Megxit aus
Um sich finanziell unabhängig vom Königshaus durchschlagen zu können, gingen Prinz Harry und seine Gattin unmittelbar nach dem Umzug nach Nordamerika zu lukrativen Kooperationen mit der Crème de la Crème der Unterhaltungsindustrie ein. Konzerne wie Spotify, Netflix und Co. ließen sich nicht lange gebissen und nahmen Prinz Harry und Herzogin Meghan für üppige Summen unter Vertrag – im Gegenzug packte das Paar, wenn auch keineswegs durchweg schmeichelhaft, über seinen königlichen Alltag aus und wusch in Podcasts, Dokus und Büchern massig schmutzige Wäsche, die im Königshaus für Aufregung sorgte. Zwar füllte sich dadurch das Bankkonto des Sussex-Paares beträchtlich, doch der Familienfrieden im Hause Windsor geriet in heftige Schieflage.
Neues Netflix-Projekt enthüllt: Prinz Harry und Meghan Markle planen Royals-Spielfilm
Mit Skandal-Offenbarungen und wilden Enthüllungen aufzuhören kommt für Prinz Harry und Meghan Markle allerdings nicht in Frage, wie aktuelle Royals-News nahelegen. Das Paar hat nämlich, so berichten es unter anderem der britischen „Express“ sowie der „Mirror“, ein neues Projekt mit Netflix eingefädelt. Nachdem der jüngere Sohn von König Karl III. Mit seiner Gattin für die sechsteilige Streaming-Doku „Harry & Meghan“ vor der Kamera soll nun ein abendfüllender Spielfilm folgen. In diesem geht es, wie sollte es anders sein, ebenfalls um das königliche Leben, das Prinz Harry und Meghan Markle hinter sich gelassen haben. Konkret sollen jene Aspekte des königlichen Alltags thematisiert werden, die der Ansicht von Meghan und Harry weder in der Doku „Harry & Meghan“ noch in Prinz Harrys Memoiren „Spare“ zur Sprache kamen, heißt es. Ob das Paar selbst vor der Kamera stehen wird, ist noch ungewiss, derzeit sollen Harry und Meghan als Produzenten des Spielfilm-Projektes mit Netflix verhandeln.
Prinz Harry in Finanz-Nöten: So teuer wird die Gerichtsschlage für den Königssohn
Ein wenig Kleingeld könnte Prinz Harry derzeit durchaus gut gebrauchen können: Dem jüngeren Sohn von König Karl III. drohen nach der jüngste Klatsche vor Gericht glückliche Verfahrenskosten. Nachdem Prinz Harrys Klage abgewiesen wurde, mit der der Royal durchsetzen wollte, Polizeischutz in Großbritannien aus eigener Tasche bezahlen zu dürfen, blüht der Ehemann von Meghan Markle eine Gerichtsrechnung in Höhe von 500.000 britischen Pfund, was in etwa einer Summe von 576.000 Euro entspricht. Nicht minder kostspielig dürfte der juristische Streit für die britischen Steuerzahlen sein – weitere 300.000 Pfund sollen der „Daily Mail“ aus der Staatskasse fließen, um die Prozesskosten zu decken.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und Youtube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/news.de