Die finnische Premierministerin Sanna Marin (im Bild, 2022) gab am Mittwoch bekannt, dass sie sich scheiden lässt, während sie sich auf ihren Rücktritt aus dem Amt vorbereitet. Foto von Kimmo Brandt/EPA-EFE
11. Mai (UPI) – Die finnische Premierministerin Sanna Marin lässt sich von ihrem Ehemann, Geschäftsmann und ehemaligen Fußballspieler Markus Räikkönen scheiden, während sie sich auf ihren Rücktritt aus dem Amt vorbereitet.
Marin und Räikkönen sind seit ihrem 18. Lebensjahr zusammen und haben 2020 geheiratet. Das Paar hat eine 5-jährige Tochter.
Marin gab die Scheidung am Mittwoch in einem Instagram-Post bekannt.
„Gemeinsam haben wir die Scheidung eingereicht. Wir sind dankbar für die 19 gemeinsamen Jahre und für unsere geliebte Tochter“, schrieb Marin.
„Wir sind immer noch beste Freunde, stehen einander nahe und lieben Eltern. Auch in Zukunft werden wir Zeit als Familie und miteinander verbringen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie unsere Privatsphäre respektieren. Wir werden uns dazu nicht weiter äußern.“ “ Sie fuhr fort.
„Wir haben unsere Jugend zusammen verbracht, sind gemeinsam erwachsen geworden und gemeinsam Eltern unserer lieben Tochter geworden“, sagte Marin.
Marin wurde 2019 im Alter von 34 Jahren gewählt und war damit die damals jüngste Premierministerin der Welt.
Marins Sozialdemokratische Partei gewann bei den Wahlen im April Sitze und erhielt 19,9 % der Stimmen, wurde jedoch von zwei konkurrierenden Parteien geschlagen, der Mitte-Rechts-Nationalen Koalitionspartei, die 20,8 % der Stimmen erhielt, und der rechten Finnenpartei, die 20,1 % der Stimmen erhielt % der Stimmen.
Die Wahlergebnisse bedeuten, dass die NCP eine Koalitionsregierung unter Petteri Orpo bilden wird, der der nächste Premierminister wird. Während Marins Regierung offiziell zurückgetreten ist, bleiben ihre Mitglieder im Amt, während die Einzelheiten der nächsten Regierungskoalition ausgearbeitet werden.
Marin war bekannt für ihre Reaktion auf die COVID-19-Pandemie und für ihr Eintreten für die NATO-Mitgliedschaft Finnlands.
Marins Wahlniederlage ereignete sich nur zwei Tage, nachdem die Türkei dem Beitritt Finnlands zur NATO zugestimmt hatte, eine Entscheidung, die in der finnischen Öffentlichkeit großen Anklang fand.
Marin war während ihrer Amtszeit auch Gegenstand von Kontroversen, als ein Video auftauchte, in dem sie auf einer privaten Party tanzte, sang und trank. Der Premierminister unterzog sich als Reaktion auf die Kritik an dem Video einem Drogentest und bestand ihn. Finnische Frauen nutzten die sozialen Medien, um Clips zu posten, in denen sie aus Solidarität singen und tanzen.