• Werbung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
365Nachrichten.de | Online-Nachrichten
  • Auto
  • Welt
  • Gesundheit
  • Reisen und Freizeit
  • Lifestyle
  • Technologie
  • Sport
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
365Nachrichten.de | Online-Nachrichten
No Result
View All Result
Home Technologie

GPT 4 bekommt Konkurrenz aus Paris: Mistral AI kann nach nur zehn Monaten mit Open AI und Google mithalten

365 Nachrichten by 365 Nachrichten
1 Jahr ago
in Technologie
0
GPT 4 bekommt Konkurrenz aus Paris: Mistral AI kann nach nur zehn Monaten mit Open AI und Google mithalten

GPT 4 bekommt Konkurrenz aus Paris: Mistral AI kann nach nur zehn Monaten mit Open AI und Google mithalten

Share on FacebookShare on Twitter

Related posts

Wegen us-exportKontrollen drohten der schweiz engässe Bei Ki-Chips. Nun Macht Trump ein Kehrtwende

Wegen us-exportKontrollen drohten der schweiz engässe Bei Ki-Chips. Nun Macht Trump ein Kehrtwende

05/08/2025

Top Online Surgical Tech Certification Programs in 2025: Fast-Track Your Career

05/07/2025

GPT 4 bekommt Konkurrenz aus Paris: Mistral AI kann nach nur zehn Monaten mit Open AI und Google mithalten

Das französische Startup bringt mit «Le Chat» eine künstliche Intelligenz auf den Markt, die auf Europa zugeschnitten ist. Doch nun kooperiert es mit Microsoft – und manche werfen ihn vor, vom rechten Weg abgekommen zu sein.

Arthur Mensch ist einer der Gründer von Mistral AI. Vorher forschte er für Google.

Toby Melville / Reuters

Mistral AI hat die charmanteste Konkurrenz zu Chat-GPT aufgebaut: Sie heisst «Le Chat» und, wenn man die Farbeinstellungen auf «weiss auf schwarz» umstellt, «Le Chat Noir».

Aber nicht nur wegen solcher verspielten Details ist das französische Startup dahinter beliebt, sondern vor allem wegen der David-gegen-Goliath-Geschichte, die sich darüber erzählen lässt.

Noch im April 2023 war Mistral AI nicht viel mehr als eine Absichtserklärung: Eine Handvoll motivierter junger Franzosen wollte eine europäische Konkurrenz zu der künstlichen Intelligenz (KI) der amerikanischen Big-Tech-Firmen aufbauen – und dabei auf Open Source setzen, ihre Technologie auch im Internet kostenlos zur Verfügung stellen.

Mistral stand auf großer Resonanz und konnte schnell eine halbe Milliarde Euro an Investitionen einsammeln. Damit und mit 34 Angestellten schaffte es das Startup, in weniger als zwölf Monaten Open AI, Google und Co. Konkurrenz zu machen.

Diese Woche veröffentlichte das Startup ein neues KI-Sprachmodell, das mit den Besten der Branche, also GPT 4 und Googles Gemini, mithalten kann.

Doch der Erfolg begeisterte nicht alle der ursprünglichen Fans. Denn gleichzeitig wurde bekannt, dass Mistral nun stärker mit Microsoft zusammenarbeiten würde und weniger Technologie offen teilen würde. Manche finden daher, das Startup verrate seine ursprüngliche Mission.

Mit Erfahrung und einem guten Schlachtplan zum Erfolg

Doch wie konnte Mistral AI überhaupt so schnell so gut werden? Ein Teil der Antwort ist das Vorwissen seines Gründers: Der 31-jährige CEO Arthur Mensch arbeitete drei Jahre lang für Googles Deep Mind. Guillaume Lample und Thimothée Lacroix haben für den Facebook-Konzern Meta geforscht und zum Teil dessen Sprach-KI mitentwickelt. Auf dieser Erfahrung konnten sie bei der Entwicklung ihres Modells aufbauen.

Anders als Open AI, das viele Projekte verfolgte und Chat-GPT anfangs schnell nebenbei veröffentlicht, verfolgte Mistral AI sehr gezielt einen Plan, sagt der KI-Experte Yannic Kilcher: «Sie wussten, was möglich ist – und wie viel Geld sie dafür brauchen würden . Und sie haben sehr kompetente Leute, die ein paar Tricks zum Trainieren von Modellen mitbrachten.»

Erfolg durch besser kuratierte Daten

Was genau diese Tricks sind, weiß keiner. Doch in der Branche wurde Mistral bald dafür bekannt, mit vielen kleineren KI-Modellen als die Konkurrenz sehr gute Leistungen zu erzielen. Die Gründer haben angedeutet, dass sie auf gezieltes Training mit besser kuratierten Daten setzen, um das zu erreichen.

Bei diesen ersten Modellen setzte Mistral kompromisslos auf Open Source. Es stellte seine KI-Modelle schnell und ohne Einschränkungen zum Download bereit. So wurde es in der KI-Community sehr schnell bekannt und beliebt.

Ebenso rasch wurde Mistral ein Liebling bei europäischen Politikern. Einer der Mitgründer ist Cédric O, der bis 2022 Staatssekretär für Digitales in Macrons Regierungskrieg war. Entsprechend geschickt kommunizierte das Startup. Es inszenierte sich als großer Hoffnungsträger für KI in der EU – und lobbyierte erfolgreich dafür, dass die KI-Gesetzgebung der EU ihm keine zu großen Steine ​​in den Weg lege.

Die Zusammenarbeit mit Microsoft erinnert etwas an Open AI

Mistral argumentierte dabei unter anderem, zu harte Gesetzgebung in der EU würde es in die Zusammenarbeit mit den amerikanischen Konzernen zwingen. Umso mehr ärgern sich Kritiker darüber, dass Mistral nun doch einen Deal mit Microsoft eingegangen ist.

Microsoft gab bekannt, rund 14 Millionen Franken in Mistral zu investieren. Ausserdem wird es dessen Vertriebspartner – man kann Mistrals KI von nun an auch auf der Microsoft-Cloud Azure einkaufen. Dritte wollen Microsoft und Mistral in Zukunft in der Forschung zusammenarbeiten.

Mistral ist auch weit davon entfernt, aufgekauft zu werden. Doch in der Branche ist man aufgerüttelt. „Es erinnert ein bisschen daran, wie sich Microsoft Stück für Stück bei Open AI eingekauft hat – und immer mehr Kontrolle übernommen hat“, kommentiert Kilcher.

Auch Open AI war mit idealistischen Plänen und einem offenen Ansatz gestartet, hat sich aber nach und nach kommerzialisiert und in eine Art KI-Abteilung von Microsoft umgewandelt. Die Kündigung und Wiedereinstellung des CEO Sam Altman im November war der dramatische Höhepunkt dieser Entwicklung.

Noch ist es allerdings zu früh, zu sagen, ob auch Mistral seine Unabhängigkeit aufgibt. Drei Viertel der Firma sind noch in europäischem Besitz.

Die Vertriebskooperation mit Microsoft ist für das Startup attraktiv, weil es für Firmenkunden die Hürden senkt, seine KI auszuprobieren. Denn viele Großfirmen sind bereits Kunden von Microsofts Cloud-Sparte. Es bedarf auch weder Datentransfers noch komplizierter Verträge, um Mistral auszuprobieren.

Open-Source-Ansatz in Teilen aufgegeben

An die Geschichte von Open AI erinnert auch, dass Mistral mit einem offenen Ansatz gestartet ist, jetzt aber umschwenkt und neue Modelle nicht mehr kostenlos zur Verfügung stellt.

Gegenüber «Le Monde» verteidigt sich der CEO Arthur Mensch vor Kritikern: Es sei von Anfang an der Business-Plan gewesen, mit Premiummodellen Geld zu verdienen. Die kostenlosen Modelle sind ein Instrument, um schnell bekannt zu werden und Nachfrage zu erzeugen, doch die Kosten für deren Entwicklung müssten irgendwann gedeckt werden.

Tatsächlich wäre es naiv, zu glauben, dass Investoren so viel Geld in die Entwicklung einer gänzlich kostenlosen KI gesteckt hätten. Man kann Mistral höchstens vorwerfen, sich in der Öffentlichkeit sehr stark mit seinem offenen Ansatz inszeniert zu haben.

Wenn das Startup von nun an eine Premiumstrategie verfolgt, bei der man für Höchstleistung zahlt, aber weiterhin die zweitbesten Modelle kostenlos verwenden kann, wäre das für die Open-Source-Gemeinschaft immer noch ein Erfolg.

Der größte Gewinner ist Microsoft – und europäische Kunden

Für Kunden ist es insgesamt eine gute Nachricht, dass es mit Mistral einen neuen starken KI-Anbieter gibt. Denn mehr Wettbewerb wird zu mehr Qualität führen. Und Europäer können sich darüber freuen, dass unter den besten KI-Modellen jene von Mistral sind, die stärker mit europäischen Sprachen arbeiten und daher auch in Ton und Werten näher an der hiesigen Kultur liegen als die Sprach-KI aus den USA.

Der größte Gewinner der Geschichte ist wohl Microsoft. Durch die Kooperation beaufsichtigt seine Cloud nun zwei der erfolgreichsten KI-Modelle.

ShareTweet
Previous Post

Verstopfte Abflüsse? Rufen Sie die Experten von bestenklempner.de/altona an!

Next Post

Sicher durch jede Straße: Die zuverlässigen Hydrantenschilder im Sortiment

Next Post
Sicher durch jede Straße: Die zuverlässigen Hydrantenschilder im Sortiment

Sicher durch jede Straße: Die zuverlässigen Hydrantenschilder im Sortiment

EMPFOHLENE NACHRICHTEN

Detektei Lentz: Diskretion und Professionalität in jeder Ermittlung

Detektei Lentz: Diskretion und Professionalität in jeder Ermittlung

1 Jahr ago
Die Kanadische Regierung Verbietet TikTok Von Allen Geräten

Die Kanadische Regierung Verbietet TikTok Von Allen Geräten

2 Jahren ago
Von Buchungen bis Reinigung: Wie man eine Ferienwohnung effektiv verwaltet

Von Buchungen bis Reinigung: Wie man eine Ferienwohnung effektiv verwaltet

1 Jahr ago
Schlüsselnotdienst in Bietigheim-Bissingen: Rund um die Uhr erreichbar

Schlüsselnotdienst in Bietigheim-Bissingen: Rund um die Uhr erreichbar

1 Jahr ago

NACH KATEGORIEN DURCHSUCHEN

  • Auto
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Reisen und Freizeit
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
Mobellex.de | Online-Möbelhaus

NACH THEMEN DURCHSUCHEN

2024 AOX News App Architekturvisualisierung Berlin Botland Buch CBD-Produkten CCcam Dielendealer E-Girl Entrümpelung Facebook Fische G7 Plus Green Gummies G7 Plus Gummies Gen Z Gewerbeimmobilien Griffe Holz Holzkäfige Horoskop Jade Mario Karaoke Life Coaching Linz Litauen Löwe Metų horoskopas Mr. Food Anklam NATO Orgonit Panotophia.de Rabattcode Rechtsanwalt Seepark Residenz Rügen Selbsthilfebüchern Skorpion Solarmodul Steinbock Top Akustiker Ukraine Wassermann Xi Jinping yummy slim gummies
Mobellex.de | Online-Möbelhaus

BELIEBTE NACHRICHTEN

  • Ansell Energy: Die Gestaltung der Zukunft mit erneuerbaren Energien

    Ansell Energy: Die Gestaltung der Zukunft mit erneuerbaren Energien

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine und Litauen – Gemeinsamkeiten im Kulturerbe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vom Leistungssport zum Influencer: Kaan, bekannt als „Kaasimo“, erobert die sozialen Medien

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Metaverse: Was es ist und warum es wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Jade Mario Der Amerikanische Sänger und preisgekrönte Songwriter kommt nach Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Freunde

SEO und Webentwicklung, CBDnutzen.de, Tiksaviems, REXFEL, Mobellex.de, CBDtropf.de, Travelpearls.ch, Demire.eu, OnePlaceTwoStories.com, CBDFocusblog, Tattoobedarf

365Nachrichten Logo

Wir bringen Ihnen die besten Nachrichten aus aller Welt.

Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

Wegen us-exportKontrollen drohten der schweiz engässe Bei Ki-Chips. Nun Macht Trump ein Kehrtwende

Wegen us-exportKontrollen drohten der schweiz engässe Bei Ki-Chips. Nun Macht Trump ein Kehrtwende

05/08/2025

Top Online Surgical Tech Certification Programs in 2025: Fast-Track Your Career

05/07/2025

Kategorie

  • Auto
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Reisen und Freizeit
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Werbung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

@ 2025 | 365Nachrichten.de | Online-Nachrichten | Litauische Nachrichten | Spanische Nachrichten | Möbelhaus | Shinobi Coaching | Reisen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Auto
  • Welt
  • Gesundheit
  • Reisen und Freizeit
  • Lifestyle
  • Technologie
  • Sport
  • Wirtschaft

@ 2025 | 365Nachrichten.de | Online-Nachrichten | Litauische Nachrichten | Spanische Nachrichten | Möbelhaus | Shinobi Coaching | Reisen