Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland Pflicht – ohne sie darf kein Fahrzeug am Straßenverkehr teilnehmen. Doch was passiert, wenn die Schufa negativ ist? Viele klassische Versicherungen lehnen in solchen Fällen einen Antrag ab oder verlangen eine hohe Vorkasse von sechs bis zwölf Monaten.
Für Betroffene stellt sich die Frage: Gibt es Alternativen, um trotz Schufa-Einträgen ein Auto zu versichern?
Die Antwort lautet: Ja – durch spezielle Angebote, die eine monatliche Zahlung ermöglichen.
Warum wird die Schufa bei KFZ-Versicherungen geprüft?
Versicherungen möchten sich vor Zahlungsausfällen schützen. Daher führen viele Anbieter bei Vertragsabschluss eine Bonitätsprüfung durch. Ein negativer Schufa-Eintrag signalisiert ein höheres Risiko, weshalb:
- Anträge häufig abgelehnt werden, oder
- eine Vorauszahlung gefordert wird.
Das bedeutet für Betroffene: Ohne flexible Lösungen ist die Fahrzeugzulassung nicht möglich.
Vorteile einer monatlichen Zahlung trotz Schufa
- Keine hohe Vorauszahlung – Ideal für Menschen ohne große Rücklagen.
- Planbare Kosten – Kleine Raten statt hoher Einmalbelastung.
- Schneller Versicherungsschutz – Sofortige Ausstellung einer eVB-Nummer.
- Unabhängigkeit von der Schufa – Bonität spielt nur eine Nebenrolle.
- Flexibilität – Einfacher Anbieterwechsel möglich.
Welche Versicherungen sind möglich?
- Haftpflichtversicherung: Pflicht für alle Fahrzeughalter.
- Teilkasko: Schutz vor Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen.
- Vollkasko: Umfassender Schutz, allerdings nicht bei jedem Anbieter ohne Schufa verfügbar.
Schritt-für-Schritt: Auto versichern trotz Schufa und ohne Vorkasse
1. Bedarf ermitteln
Überlegen Sie, ob eine Haftpflichtversicherung ausreicht oder ob zusätzlich Kasko-Schutz sinnvoll ist. Mit einer KFZ-Versicherung trotz Schufa monatlich zahlen können Sie Ihre Beiträge besser planen und finanzielle Belastungen vermeiden.
2. Spezialanbieter finden
Klassische Vergleichsportale listen selten Tarife ohne Schufa. Daher besser gezielt nach spezialisierten Anbietern suchen.
3. Angebote vergleichen
Prüfen Sie die Beiträge, den Leistungsumfang und die Zahlungsweise.
4. Antrag stellen
Online oder telefonisch – meist ohne aufwendige Schufa-Prüfung.
5. eVB-Nummer erhalten
Unmittelbar nach Annahme des Antrags erhalten Sie die elektronische Versicherungsbestätigung.
6. Fahrzeug zulassen
Mit der eVB-Nummer können Sie Ihr Auto bei der Zulassungsstelle anmelden.
7. Monatliche Beiträge zahlen
Statt Vorkasse zahlen Sie bequem monatlich. Wichtig: Raten immer pünktlich begleichen.
Nachteile im Überblick
- Höhere Beiträge als bei klassischen Versicherungen.
- Eingeschränkte Anbieterwahl.
- Strenge Konsequenzen bei Zahlungsverzug.
Häufige Fragen (FAQ)
- Bekomme ich mit negativer Schufa wirklich eine Versicherung?
Ja, bei spezialisierten Anbietern ist das problemlos möglich. - Ist die Versicherung teurer?
In den meisten Fällen ja, da Versicherer ein höheres Risiko tragen. - Kann ich monatlich statt jährlich zahlen?
Ja, genau das ist der Vorteil dieser Angebote. - Erhalte ich sofort eine eVB-Nummer?
Ja, in den meisten Fällen direkt nach Antragstellung. - Welche Zahlungsarten gibt es?
Meist wird die monatliche Zahlung per Lastschrift verlangt. - Ist eine Vollkasko trotz Schufa möglich?
Teilweise – das hängt vom Anbieter und Fahrzeugwert ab. - Kann ich später zu einer günstigeren Versicherung wechseln?
Ja, sobald sich Ihre Bonität verbessert, ist ein Wechsel möglich.
Tipps für Versicherungsnehmer
- Seriosität prüfen – Anbieter muss zugelassen sein.
- Leistungen vergleichen – nicht nur auf den Preis achten.
- Monatliche Zahlung bevorzugen – schützt vor hoher Vorkasse.
- Zahlung diszipliniert einhalten – sonst droht Kündigung.
Zusammenfassung
Ein Auto zu versichern trotz Schufa ist möglich – auch ohne hohe Vorauszahlungen. Die Lösung lautet: monatliche Zahlung statt Vorkasse.
Die wichtigsten Punkte im Überblick:
- Schufa-Probleme müssen nicht zum Mobilitätsverlust führen.
- Monatliche Beiträge sorgen für finanzielle Planbarkeit.
- Sofortige eVB-Nummer ermöglicht schnelle Fahrzeugzulassung.
- Anbieterwahl ist eingeschränkt, Beiträge etwas höher.
- Wer pünktlich zahlt, bleibt dauerhaft versichert.
Damit zeigt sich: Auch mit negativer Schufa ist ein fairer und flexibler Versicherungsschutz möglich – und zwar ohne Vorkasse.