• Werbung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
365Nachrichten.de | Online-Nachrichten
  • Auto
  • Welt
  • Gesundheit
  • Reisen und Freizeit
  • Lifestyle
  • Technologie
  • Sport
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
365Nachrichten.de | Online-Nachrichten
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Entdecken Sie die Schönheit der uns geschenkten Welt

365 Nachrichten by 365 Nachrichten
1 Jahr ago
in Wirtschaft
0
Entdecken Sie die Schönheit der uns geschenkten Welt

Entdecken Sie die Schönheit der uns geschenkten Welt

Share on FacebookShare on Twitter
Entdecken Sie die Schönheit der uns geschenkten Welt

im Jahr 2024 Am 1. Januar, wenn wir alle den Beginn des neuen Jahres feiern, feiert Vygandas Račkaitis, ein in Anykščiai lebender Schriftsteller, Dichter, Journalist und Lokalhistoriker, seinen 85. Geburtstag. Bei dieser Gelegenheit beschlossen wir, den kreativen Weg von Anykštės im letzten Jahrzehnt Revue passieren zu lassen und bei den Ursprüngen seines Lebens anzuhalten, die den Ursprung seiner kreativen Tätigkeit bildeten.

Der Schriftsteller V. Račkaitis selbst öffnete vor zehn Jahren die Tür zu seiner Kindheit und Jugend, zu seiner Vergangenheit, indem er seine Memoiren „My Gulbiniškiai“ (2013) veröffentlichte. Dann wagte der Buchautor zum ersten Mal, die Leser in sein Elternhaus einzulassen, um über sich selbst zu sprechen, das niemand außer seinen Verwandten kannte. Wer den Schriftsteller als Person und nicht nur als Autor und Schöpfer von Büchern kennenlernen möchte, sollte (falls noch nicht geschehen) das Buch „Mein Gulbiniškiai“ lesen und sich über die Gegend informieren, in der der Schriftsteller seine Kindheit und Jugend verbrachte Jugend. Die im Buch enthaltenen Einzelbilder bilden einen kompletten Satz Kindheitserinnerungen, der vieles beinhaltet: Beschreibungen der Landschaften des Vaterlandes, Nacherzählungen der schmerzhaften Bilder der Kriegsjahre, Erinnerungen an die Nachkriegszeit – es gibt keine erfundenen, ausgeschmückten oder versteckten Tatsachen – was er in seiner Kindheit gesehen, gefühlt, erlebt – das und erzählt hat

Related posts

Innovationen im Spritzgusswerkzeugbau: Wie neue Technologien die Produktion revolutionieren

Innovationen im Spritzgusswerkzeugbau: Wie neue Technologien die Produktion revolutionieren

04/14/2025

Personalisierte Nummernschilder in Bergheim: Einfach und Effizient

10/04/2024

„Wenn ich mir diese Fotos aus meiner Kindheit ansehe, kommt es mir so vor, als wäre ich nicht mehr ich selbst, sondern ein ganz anderer Junge. Ah, dieses Mal!… Es verändert sowohl das Aussehen als auch das Innere. Ändert alles. „Ich erinnere mich an die Gulbiniškis und vergesse, dass ich bereits ein alter Mann bin“, sagt der Autor des Buches. „Ich denke und überlege – wo beginnt mein Gulbiniškii?“ Vielleicht vom Fensterbrett im geschindelten Heidekraut, vielleicht vom mit einem Lattenzaun umzäunten Hof und der Straße vor dem Tor, vielleicht von den weiten, von dunkelgrünen Erlen eingerahmten Flächen? … Viele dieser Anfänge kommen mir in den Sinn.“

Nach seiner Zeit in Gulbiniškii musste V. Račkaičius von 1946 bis 1950 an verschiedenen Orten in Litauen leben. er besuchte die Grundschule in Raudondvaris (Bezirk Kaunas); 1950-1957 studierte und absolvierte das Gymnasium Pilviškii (Bezirk Vilkaviški); 1957-1962 studierte litauische Sprache und Literatur an der Fakultät für Geschichte und Philologie der Universität Vilnius. Während seiner Schul- und Studienzeit arbeitete er in der Presse mit – Zeitungen und Kinderzeitschrift „Genys“, schrieb Fabeln. 1962-1963 V. Račkaitis arbeitete als Lehrer für litauische Sprache und Literatur am Gymnasium Merkinė (Bezirk Varėna).

Seit 1963 Bis heute lebt und arbeitet der Schriftsteller in Anykščiai. 1963-1988 V. Račkaitis arbeitete von 1963 bis 1965 in der Redaktion der Bezirkszeitung „Kolectivinis darbas“ (heute: „Anykšta“) in Anykščiai. – Abteilungsleiter, 1965-1987. – Verantwortlicher Sekretär. Er interessierte sich für kulturelles Erbe, natürliche Vielfalt und Denkmäler und verfasste eine Reihe von Veröffentlichungen zu diesen Themen. V. Račkaitis arbeitete fast drei Jahrzehnte lang für die Zeitung der Region Anykščiai. Er war fast zwei Jahrzehnte lang Herausgeber der katholischen Kinderzeitung „Kregždutė“.

Der Schriftsteller V. Račkaitis hat mehr als dreißig Bücher veröffentlicht. Zusammen mit seiner Frau, der Schriftstellerin Milda Telksnyte, veröffentlichte er fünfzehn Bücher.

Vor zwei Jahrzehnten holte das kreative Duo das Leben der ersten Publizistin Litauens, der Autorin des ersten kulinarischen Lehrbuchs auf Litauisch, Liudvika Didžulienė-Žmona, aus der Vergangenheit zurück, indem sie das biografische Übersichtsbuch „Kaip lašas mariose…“ veröffentlichte. (2004). Sie wurden von Ludvikas eigenen Worten angezogen: „Es gibt in Litauen keine Frau, die so erfahren ist wie ich.“ Dieser Satz veranlasste M. Telksnytė und V. Račkaitis, sich eingehender mit dem Leben und Werk von L. Didižulienė-Nitaitė (Pseudonym Ehefrau) zu befassen – einer Frau mit einem äußerst dramatischen Schicksal und einer strahlenden Persönlichkeit.

Nachdem V. Račkaitis und seine Frau Milda sich mit dem Schreiben von Büchern des biografischen Genres beschäftigt hatten, präsentierten sie dem „Hof“ der Leser die biografische Kurzgeschichte über den Bischof und Dichter Antanas Baranauskas „…und es wurde unruhig“ (2015). In dem Buch erzählten die Autoren sehr eindrucksvoll die Biografie des Dichters und des zukünftigen Bischofs und bereicherten sie mit Fakten, die kaum jemand kennt. Die Autoren beschrieben ausführlich jeden Lebensabschnitt von A. Baranauskas – seine Kindheit in Anykščiai, seine Ausbildung an der Schreiberschule Rumšiškii, wo er begann, seine ersten Verswerke zu schreiben, seine Arbeit als Schreiber in Vainuta, Raseiniai, Telšiai, Seda, seine erste unglückliche Liebe, aufrichtige Kommunikation, kreative Freundschaft mit der Dichterin und Übersetzerin Karolina Praniauskaite, Studium am Priesterseminar Varnia…

Nach der Veröffentlichung biografischer Bücher widmete sich V. Račkaitis erneut der Poesie. im Jahr 2016 Anykštenas veröffentlichte das Buch „Užuoganos“. Diesmal schien der Schöpfer sein Erinnerungsbuch zu erweitern, aber er kehrte mit einem Gedicht, einem Eindruck und einem kurzen Prosagenre in die Vergangenheit zurück: „Kindheit! … Sie ist hinter neun Seen, neun Wäldern, neun Bergen verschwunden …“ . Du kannst nicht danach rufen, wenn du schreist.“ Aber wie bunte Kieselsteine ​​im Fluss der Zeit blieben Erinnerungen.

Hier und jetzt, während die Blätter der hohen Linden leise fallen und ich mich hinsetze, um über das Geschehene zu schreiben, bin ich wieder dort, wo Šešupė fährt, wo die Züge rumpeln. Schließlich bin ich ein kurzbeiniger Junge mit brombeerzerkratzten Beinen“ (S. 5.).

im Jahr 2017 V. Račkaitis hat zusammen mit seiner Frau Milda den Roman-Diptychon „Tu ir aš“ geschrieben und veröffentlicht, der, wie man vermutet, auch biografische Fakten der Autoren des Buches enthält. im Jahr 2018 Vygands begeisterte die Leser mit dem Buch mit Miniaturen und Tagebuchfragmenten „Wait, Earth“; im Jahr 2020 Der Autor veröffentlichte eine Sammlung fünfzeiliger Gedichte „Prosvaistės: penkyanyčiai“.

Im selben Jahr veröffentlichte Vygandas zusammen mit M. Telksnyte ein weiteres Buch – ein Buch mit dokumentarischer Prosa „Pro laikso rukas“ – eine Fortsetzung des 2012 erschienenen Buches „And we were here…“. In dem erwähnten Buch erzählten die Autoren von der Kindheit des seligen Teofilius Matulionis, Partisan, Dichter, ehemaliger Lehrer der Niūronii-Schule Jurgis Urbonas – Lakštutis, Schriftstellerin Brone Buivydaitė, talentierter Schriftstellerin Domicela Juodžiūnaitė, Lehrerin Ona Gikytė – Šakėniėna, Aldona Daugilytė, Ingenieurin, Brückenbauer Pranas Markūnas, Museumskurator Povilas Jurkšta und andere Menschen, die tiefe Spuren in der Region Anykščiai hinterlassen haben.

im Jahr 2022 das Buch mit Vygands Gedichten und Prosa „White Shadows of Hope“ wurde veröffentlicht, und zwar im Jahr 2023 Der Autor von Gedichtbänden überraschte die Leser mit einem elektronischen Buch voller Miniaturen und Eindrücke „Ein Saulelė um den Himmel“.

Vor ein paar Tagen schickte V. Račkaitis per E-Mail neun Seiten seines noch nicht veröffentlichten Werks mit dem Titel „Autobiographisches Triptychon“. Wir bieten unseren Lesern einen Auszug aus der neuesten Jubiläumsarbeit:

„Wenn man im Dorf aufwächst und in Anykščiai lebt, kann man der Schönheit der Natur nicht gleichgültig sein. Durch den Wald gehen, zum Fluss kommen, um alltägliche Sorgen und Nöte zu vergessen, um zu spüren, wie sich die Seele erhellt und die Sedimente der Dunkelheit und des Bösen gereinigt werden. Ich fühlte mich von der Natur mit ihrer Gewissheit und ihrem Geheimnis angezogen. Es dient nicht nur der Augenverwöhnung, sondern auch dem Kennenlernen der Vegetation, Vögel und Tiere. Dies ist, was man sieht, hört und begegnet, nachdem man die Stadt verlassen hat. Ich habe relevante Literatur gesammelt und gelesen. Meine Natur wurde reicher und tiefer. Sobald man etwas kennengelernt hat, verliebt man sich… Mit dem Wissen geht die Freude am Entdecken einher. Ich begann, die Eindrücke meines Alltags aufzuschreiben. Ich habe dem Verlag einen Antrag gemacht. Beide veröffentlichten die Broschüren „Kas chia žudi“ und „Miško etiudai“ mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren. Sie landeten nicht in Buchhandlungen.

Nachdem ich mich in Latava im Dorf Tarpumiškii niedergelassen hatte, wurde meine Verbindung zur Natur gestärkt und mir wurde klar, dass ich ein Teil dieser Welt, vielleicht sogar des Universums, bin. Hängt von der Zeit und dem Willen des Schöpfers ab.

Latava ist der Ort, an dem ich mich nach langer Suche wiederfinde, müde von der Stadt, nicht wissend, was echt und falsch ist, ich flüchte hierher, ich spüre die Fülle meiner Existenz am meisten. Latava lehrt mich, einen Baum, einen Vogel, eine Blume zu lieben … Es ermutigt mich, jeden Tag die Seiten des endlosen Buches der Natur zu lesen.“

Wir gratulieren dem Schriftsteller V. Račkaitis zu einem schönen Jubiläum und laden Fans des Werks des Autors ein, sich mit der Ausstellung von Büchern und Manuskripten vertraut zu machen, die dem Jubiläum gewidmet ist: „Die Schönheit der uns geschenkten Welt entdecken“, die geöffnet sein wird ab 2. Januar in der Abteilung Regionaldokumente und Lokalgeschichte der öffentlichen Bibliothek Anykščiai L. und S. Didiulių. bis 29. Februar

Audronė BEREZAUSKIENĖ, Leiterin der Abteilung für Regionaldokumente und Lokalgeschichte der AVB

ShareTweet
Previous Post

Investitionsstrategien für Immobilien in Europa

Next Post

Grüße des Präsidenten der Republik Litauen Gitan Nausėda und Frau Diana Nausėdienė anlässlich des neuen Jahres

Next Post
Grüße des Präsidenten der Republik Litauen Gitan Nausėda und Frau Diana Nausėdienė anlässlich des neuen Jahres

Grüße des Präsidenten der Republik Litauen Gitan Nausėda und Frau Diana Nausėdienė anlässlich des neuen Jahres

EMPFOHLENE NACHRICHTEN

Lindenblüten: Ein traditionelles Heilmittel aus Griechenland

Lindenblüten: Ein traditionelles Heilmittel aus Griechenland

9 Monaten ago
Wer beim Surfen den Inkognito-Modus von Chrome nutzt, bleibt sichtbar.  Google will nun ein, dabei gesammelte Daten zu vernichten

Wer beim Surfen den Inkognito-Modus von Chrome nutzt, bleibt sichtbar. Google will nun ein, dabei gesammelte Daten zu vernichten

1 Jahr ago
Pakistan Sperrt Wikipedia Wegen „frevelhaftem Inhalt“

Pakistan Sperrt Wikipedia Wegen „frevelhaftem Inhalt“

2 Jahren ago
Von der Idee zur App: So begleitet digi-planet.de Sie im Entwicklungsprozess

Von der Idee zur App: So begleitet digi-planet.de Sie im Entwicklungsprozess

7 Monaten ago

NACH KATEGORIEN DURCHSUCHEN

  • Auto
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Reisen und Freizeit
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
Mobellex.de | Online-Möbelhaus

NACH THEMEN DURCHSUCHEN

2024 AOX News App Architekturvisualisierung Berlin Botland Buch CBD-Produkten CCcam Dielendealer E-Girl Entrümpelung Facebook Fische G7 Plus Green Gummies G7 Plus Gummies Gen Z Gewerbeimmobilien Griffe Holz Holzkäfige Horoskop Jade Mario Karaoke Life Coaching Linz Litauen Löwe Metų horoskopas Mr. Food Anklam NATO Orgonit Panotophia.de Rabattcode Rechtsanwalt Seepark Residenz Rügen Selbsthilfebüchern Skorpion Solarmodul Steinbock Top Akustiker Ukraine Wassermann Xi Jinping yummy slim gummies
Mobellex.de | Online-Möbelhaus

BELIEBTE NACHRICHTEN

  • Ansell Energy: Die Gestaltung der Zukunft mit erneuerbaren Energien

    Ansell Energy: Die Gestaltung der Zukunft mit erneuerbaren Energien

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine und Litauen – Gemeinsamkeiten im Kulturerbe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vom Leistungssport zum Influencer: Kaan, bekannt als „Kaasimo“, erobert die sozialen Medien

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Metaverse: Was es ist und warum es wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Jade Mario Der Amerikanische Sänger und preisgekrönte Songwriter kommt nach Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Freunde

SEO und Webentwicklung, CBDnutzen.de, Tiksaviems, REXFEL, Mobellex.de, CBDtropf.de, Travelpearls.ch, Demire.eu, OnePlaceTwoStories.com, CBDFocusblog, Tattoobedarf

365Nachrichten Logo

Wir bringen Ihnen die besten Nachrichten aus aller Welt.

Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

Wegen us-exportKontrollen drohten der schweiz engässe Bei Ki-Chips. Nun Macht Trump ein Kehrtwende

Wegen us-exportKontrollen drohten der schweiz engässe Bei Ki-Chips. Nun Macht Trump ein Kehrtwende

05/08/2025

Top Online Surgical Tech Certification Programs in 2025: Fast-Track Your Career

05/07/2025

Kategorie

  • Auto
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Reisen und Freizeit
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Werbung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

@ 2025 | 365Nachrichten.de | Online-Nachrichten | Litauische Nachrichten | Spanische Nachrichten | Möbelhaus | Shinobi Coaching | Reisen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Auto
  • Welt
  • Gesundheit
  • Reisen und Freizeit
  • Lifestyle
  • Technologie
  • Sport
  • Wirtschaft

@ 2025 | 365Nachrichten.de | Online-Nachrichten | Litauische Nachrichten | Spanische Nachrichten | Möbelhaus | Shinobi Coaching | Reisen