Ein QR-Code ist heute weit mehr als nur ein schwarz-weißer Kasten aus Pixeln. In Zeiten personalisierter Kommunikation und digitalem Branding gewinnen individuell gestaltete QR-Codes immer mehr an Bedeutung. Besonders Unternehmen, Marken, Agenturen oder Selbstständige profitieren davon, wenn der QR-Code nicht nur funktioniert, sondern auch optisch zur Marke passt.
In diesem Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie du ganz einfach einen individuellen QR-Code mit deinem eigenen Logo erstellst – kostenlos, direkt im Browser und ohne Vorkenntnisse.
Warum einen QR-Code mit Logo verwenden?
Ein QR-Code mit Logo bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einem Standard-QR-Code:
- Höherer Wiedererkennungswert
- Professioneller und vertrauenswürdiger Eindruck
- Bessere Integration in Print- und Digitaldesign
- Mehr Aufmerksamkeit im Marketingmaterial
- Steigerung der Markenbindung durch konsistentes Corporate Design
Ob auf Flyern, Produktverpackungen, Visitenkarten oder Messeständen – ein individueller QR-Code mit Logo unterstützt das Markenimage und erhöht die Scanbereitschaft.
So erstellst du deinen QR-Code mit Logo – Schritt für Schritt
Mit dem kostenlosen Generator auf qrcode-maker.jp kannst du deinen QR-Code mit wenigen Klicks anpassen und dein eigenes Logo einfügen. Jetzt ganz einfach einen QR-Code erstellen mit Logo – direkt im Browser, ohne Software.
1. Website aufrufen
Gehe auf https://qrcode-maker.jp/global/?lang=de-DE. Dort findest du eine intuitive und deutschsprachige Benutzeroberfläche.
2. Art des QR-Codes auswählen
Wähle den passenden QR-Code-Typ, je nachdem, welche Information du einbinden möchtest:
- Website-Link
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Standort
- WLAN-Zugang
- Social Media Profil
- vCard (digitale Visitenkarte)
- Text oder Kalendertermin
3. Inhalt eingeben
Trage die relevanten Daten in das Formularfeld ein. Bei einer URL gibst du zum Beispiel einfach den Weblink ein, der später aufgerufen werden soll.
4. Logo hochladen
Im nächsten Schritt kannst du dein eigenes Logo als Bilddatei (z. B. PNG oder JPG) hochladen. Achte dabei auf folgende Punkte:
- Verwende eine quadratische oder runde Version deines Logos für bessere Darstellung
- Stelle sicher, dass das Logo eine gute Auflösung hat
- Vermeide zu viel Text im Logo, da es im QR-Code verkleinert dargestellt wird
5. Position und Größe des Logos anpassen
Der Generator platziert das Logo automatisch in der Mitte des QR-Codes. Du kannst auswählen, wie groß es angezeigt werden soll und ob es einen Rand oder Hintergrund erhält, um es besser lesbar zu machen.
6. Farben und Design anpassen
Zusätzlich zum Logo kannst du auch Farben und Design des QR-Codes anpassen:
- Vordergrundfarbe ändern
- Hintergrundfarbe definieren
- Form der Augen (Ecken) anpassen
- Stil der Pixel (z. B. rund, quadratisch) wählen
Achte auf genügend Kontrast zwischen Code und Hintergrund, damit der QR-Code gut lesbar bleibt.
7. QR-Code generieren
Sobald du mit dem Design zufrieden bist, klickst du auf „QR-Code erstellen“. Dein individueller QR-Code wird sofort angezeigt.
8. Datei herunterladen
Lade den fertigen QR-Code im gewünschten Format herunter – etwa als PNG oder SVG. Du kannst ihn sofort für Print, Web oder digitale Präsentationen verwenden.
Tipps für den Einsatz von QR-Codes mit Logo
- Teste den QR-Code vor dem Druck mit verschiedenen Geräten und Scanner-Apps
- Nutze vektorbasierte Formate (SVG) für hochwertige Drucke
- Kombiniere Logo und Design einheitlich mit deiner Markenoptik
- Platziere den QR-Code gut sichtbar und ausreichend groß
- Vermeide komplexe oder stark farbige Hintergründe beim Einsatz auf Flyern oder Plakaten
Vorteile der Nutzung von qrcode-maker.jp
- Kostenlos nutzbar ohne Registrierung
- Logo-Upload direkt im Editor möglich
- Vielzahl an Anpassungsoptionen für Farbe und Form
- Sofortige Vorschau des QR-Codes
- Keine versteckten Kosten oder Ablaufdaten
- Dateien direkt als PNG oder SVG speicherbar
Ein QR-Code mit eigenem Logo ist mehr als ein praktisches Werkzeug – er ist Teil deines Markenauftritts. Mit einem individuell gestalteten Code kannst du Vertrauen schaffen, Aufmerksamkeit gewinnen und dein Design konsequent durchziehen. Besonders im Marketing, im E-Commerce oder auf Veranstaltungen ist das ein entscheidender Vorteil.
Mit dem kostenlosen Tool auf qrcode-maker.jp gelingt dir das ganz ohne technische Hürden: Logo hochladen, Design anpassen, Code generieren – fertig. So einfach kann professionelle Markenkommunikation heute sein.