• Werbung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
365Nachrichten.de | Online-Nachrichten
  • Auto
  • Welt
  • Gesundheit
  • Reisen und Freizeit
  • Lifestyle
  • Technologie
  • Sport
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
365Nachrichten.de | Online-Nachrichten
No Result
View All Result
Home Technologie

Intels tieferer Fall: Wie ein Technologie-Pionier das Gespür für den Fortschritt verlor

365 Nachrichten by 365 Nachrichten
7 Monaten ago
in Technologie
0
Intels tieferer Fall: Wie ein Technologie-Pionier das Gespür für den Fortschritt verlor

Intels tieferer Fall: Wie ein Technologie-Pionier das Gespür für den Fortschritt verlor

Share on FacebookShare on Twitter

Related posts

Wegen us-exportKontrollen drohten der schweiz engässe Bei Ki-Chips. Nun Macht Trump ein Kehrtwende

Wegen us-exportKontrollen drohten der schweiz engässe Bei Ki-Chips. Nun Macht Trump ein Kehrtwende

05/08/2025

Top Online Surgical Tech Certification Programs in 2025: Fast-Track Your Career

05/07/2025

Intels tieferer Fall: Wie ein Technologie-Pionier das Gespür für den Fortschritt verlor

Prozessoren von Intel treiben Millionen von Laptops an. Doch das Unternehmen hat sich zu sehr auf sein Monopol verlassen und neue Entwicklungen verpasst. Nun droht ihm ein massiverer Bedeutungsverlust.

Überall «Intel inside». Aber wie lange noch? Der Intel-CEO Pat Gelsinger auf einer Messe in Taipeh, Taiwan, 4. Juni 2024.

Ann Wang / Reuters

Sie waren die Ersten und längsten auch die Besten: Intel-Prozessoren. Den blauen Aufkleber mit der Aufschrift „Intel inside“ rechts unter der Tastatur kennen viele Laptop-Nutzer. Noch heute ziert er Millionen von Laptops, egal ob von Dell, HP, Acer oder LG.

Während Jahrzehnten stand die kalifornische Tech-Firma Intel wie kaum ein anderes Unternehmen für den technologischen Fortschritt. Vor über 50 Jahren brachten sie den ersten kommerziellen Mikroprozessor auf den Markt, was modernen Computern den Durchbruch verschaffte.

Doch in den vergangenen Jahren wurde die Firma gleich von mehreren Konkurrenten erst ein-, später überholt. Nun muss Intel sparen, 15 000 Stellen streichen, Projekte verschiebt, die es eigentlich wieder wettbewerbsfähig machen sollten.

Während die Börsenkurse anderer Tech-Unternehmen in den vergangenen Monaten stiegen und stiegen, brach der Wert Intels ein. Heute ist es gemessen an seiner Marktkapitalisierung noch halb so viel wert wie Anfang Jahr. Und nun schrieben verschiedene Medien Anfang Woche, dass der Konkurrent Qualcomm eine Übernahme erwäge. Wie kann das sein? Warum liegt die einstige Ikone am Boden?

Intel hat die Smartphone-Revolution verpasst

Mit den Mikroprozessoren für Laptops und PCs verschaffte sich Intel in den 1990er Jahren ein Monopol, das bis heute besteht. Damals wollten alle mit Intel zusammenarbeiten: Microsoft für ihren Windows-Computer, Apple für das erste iPhone, die Elite-Uni Caltech für ihren ersten Supercomputer. Doch heute ist davon nicht mehr viel übrig. Dominierend ist Intel einzig noch auf dem Markt für Laptop-Prozessoren.

Der Abstieg begann mit der Smartphone-Revolution. 2007 lancierte Apple mit dem iPhone das erste internetfähige Mobiltelefon, das sich am Markt durchsetzte. Innerhalb weniger Jahre wurden Millionen der Geräte verkauft. In allen Prozessoren steckt.

Was ein ungeheurer Erfolg für Intel hätte sein können, wurde eine enorm verpasste Chance. Apple fragte Intel an, ob es die Prozessoren für die mobilen Geräte liefern wolle. Der damalige Intel-CEO Paul Otellini glaubte unter anderem, weil er den Markt dafür und die Herstellungskosten falsch einschätzte.

Ohnehin wären die damaligen Prozessoren von Intel für Smartphones ungeeignet gewesen. Denn bis heute sind Intels Computerchips komplex im Aufbau und erfüllen verschiedenste Aufgaben. In ihrem Einsatzbereich sind sie damit zwar flexibler als andere Chips, dafür verbrauchen sie relativ viel Energie.

Das ist bei Smartphones ein Problem. Anders als Laptops hängen Smartphones nicht ständig am Stromnetz. Für Smartphone-Chips ist Energieeffizienz deshalb viel wichtiger. Die britische Firma Arm sah die Marktlücke geschlossen und entwickelte ein Design für einen Prozessor, der zwar weniger als jener von Intel, aber dafür weniger Strom verbraucht. Bis heute basieren Prozessoren der meisten Smartphones auf dem Arm-Design.

Arm war auch der erste Konkurrent, der Intel im Prozessorengeschäft eingeholt und abgehängt hatte. Für Intel war der Smartphone-Markt von da an verloren.

Intel hat die GPU-Revolution verpasst

Computerprozessoren kann man, grob gesagt, in zwei Kategorien einteilen: CPU (Central Processing Unit) und GPU (Graphics Processing Unit). Die CPU führt die grundlegenden Programmbefehle aus und bestimmte deshalb lange, wie schnell ein Computer war.

Die GPU war bis vor wenigen Jahren schnell nur unter Gamern bekannt: als Prozessor, von dem die Bildschirmauflösung von Videospielen abhing. Doch in den vergangenen Jahren waren GPU immer wichtiger. Dies liegt an ihrer Funktionsweise: Sie sind besonders stark darin, Berechnungen parallel, also gleichzeitig, durchzuführen. Das braucht es etwa beim Mining von Kryptowährungen oder dem Training von großen KI-Modellen.

In den folgenden Jahren verpasste Intel eine weitere Wachstumsbranche: Datenzentren fürs Cloud-Computing. Dieses Mal zog Nvidia an Intel vorbei, der gegenwärtig größte Profiteur der GPU-Revolution.

Intels Fokus liegt seit seiner Gründung auf CPU. Als Nvidia im Jahr 2017 erstmals kräftig wuchs und die GPU an Bedeutung gewann, verzichtete Intel darauf, seine Strategie anzupassen. „Intel hat die GPU-Revolution komplett verpasst.“ „Es überliess den Markt Nvidia kampflos“, sagt Raj Joshi, Experte für den Halbleitermarkt bei der Rating-Agentur Moody’s.

Die zwei verschlafenen Technologierevolutionen zeugen davon, dass Intel bestehen bleibt, während sich die Konkurrenz weiterentwickelt. Intel ruhte sich auf seinem profitablen Monopol bei Laptop-Prozessoren aus. „Irgendwann haben sie aufgehört, auf den Kunden zu schauen und den Markt zu lesen“, sagt Handel Jones, Chip-Experte beim amerikanischen Beratungsunternehmen International Business Strategies.

Intel überschätzt die eigenen Fähigkeiten in der Fertigung

Zusätzlich dazu fällt Intel bei der Chipproduktion hinter die Konkurrenz zurück. Intel ist eines der wenigen Unternehmen, das Chips sowohl designt als auch produziert. Firmen, die heute sehr erfolgreich sind, fokussieren sich entweder auf das Design, wie Nvidia oder Arm, oder aber auf die Herstellung von Halbleitern, wie die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC).

2015 war Intel im Bereich der Herstellung geführt. Gemessen wird das bis heute an der Größe der einzelnen Transistoren auf den Chips. Dabei gilt grundsätzlich: Je kleiner die Transistoren, desto mehr davon passen in einen Chip. Und wo mehr Transistoren sind, wird mehr berechnet. Das erhöht die Leistung des Endgeräts.

2014 produzierte Intel als erstes Unternehmen weltweit Chips mit Transistoren in der Größe von 14 Nanometern. Doch dann brachten sowohl TSMC als auch Samsung 10-Nanometer-Transistoren Jahre vor Intel auf den Markt. „Intel überschätzte seine Fähigkeiten in der Fertigung“, sagt Handel Jones.

Der Grund: Intel fehlt die Maschinen zur Produktion der modernsten Chips, Produkte verspäteten sich. Der technologische Vorsprung hatte sich in einen Rückstand verwandelt. Und es kam noch schlimmer.

Damit Intel seine Kunden weiterhin glauben konnte, musste es die Produktion seiner modernsten Chips 2021 zu TSMC auslagern. Eine unglaubliche Schmach. Dan Hutcheson, Intel-Experte bei der Analyseplattform Techinsights, sagt dazu: „Es ist, als würde man ein Auto besitzen.“ Und statt dieses zu fahren, mietet man ein anderes.»

Eine Wette entscheidet über Intels Zukunft

Nun hängt Intels Zukunft davon ab, ob es der Firma gelingt, bei der Herstellung wieder zur Konkurrenz aufzuschließen. TSMC wird im nächsten Jahr die Massenproduktion von Chips mit 2 Nanometer großen Transistoren starten. Intel versucht dies auch, muss dafür aber mehrere Entwicklungsschritte überspringen.

Die Chipfertigung als letzte Hoffnung? Mitarbeiter von Intel vor einer Maschine, mit der Computerchips produziert werden.

Intel Corporation / Handout

Der Plan ist ebenso ambitioniert wie riskant. Und zeugt von der Verzweiflung des Unternehmens. Warum soll Intel in zwei Jahren etwas gelingen, wofür die Konkurrenz fünf brauchte?

Der Moody’s-Analyst Joshi sagt, Intel könne den Turnaround schaffen, aber vermutlich werde die finanzielle Situation der Firma erst schlimmer, bevor sie besser werde. Das Risiko sei groß und die Geldreserven seien knapp bemessen. „Intel verfügt kaum über die finanziellen Polster, um weitere negative Überraschungen zu verursachen.“

Andere sind optimistischer. Hutcheson glaubt an den Erfolg Intels, gerade auch wegen Qualcomms Interesse am Unternehmen. Qualcomm verstehe Intels Probleme und weiß, dass sie lösbar seien, sagt er.

Intel droht ein Schattendasein

Alles in allem sind die Aussichten für Intel heute trotzdem schlecht. Bei Smartphone-Technologie ist Intel längst vom Markt verschwunden. Bei KI-Entwicklungen ist das Unternehmen gegen Nvidia chancenlos. Es gibt nur wenige Bereiche, in denen Experten Intel noch Potenzial bescheinigen. So beispielsweise bei Prozessoren für Hochleistungscomputer oder Datenzentren. Und natürlich im Bereich der Chipproduktion, wo Intel gerade ein Comeback versucht.

Doch sollte Intel mit den Ambitionen in der Chipproduktion scheitern, ist das Unternehmen, wie wir es heute kennen, am Ende. Zwar dürfte die Firma trotzdem weiter existieren, solange Microsoft auf Intel setzt und damit dessen Monopol bei Laptop-Prozessoren aufrechterhält. Damit würde auch die Aufkleber auf den Laptops noch eine Weile zu sehen sein. Aber Intel wäre damit nicht mehr Treiber des technologischen Fortschritts, sondern ein Schatten seiner selbst.

ShareTweet
Previous Post

Valentinstag-Abo-Boxen: Romantische Überraschungen für den besonderen Tag

Next Post

Kultur und Kunst in Herzogenrath: Neue Ausstellungen und Events

Next Post
Kultur und Kunst in Herzogenrath: Neue Ausstellungen und Events

Kultur und Kunst in Herzogenrath: Neue Ausstellungen und Events

EMPFOHLENE NACHRICHTEN

Er grundete Das «eBay für Drogen», Nun Hut Trump Ihn Benadigt

Er grundete Das «eBay für Drogen», Nun Hut Trump Ihn Benadigt

4 Monaten ago
Dänemark Vergibt Erstmals Aufträge Für Kohlenstoffspeicherung Vor Der Küste

Dänemark Vergibt Erstmals Aufträge Für Kohlenstoffspeicherung Vor Der Küste

2 Jahren ago
Abnehmen im Liegen: Eine effektive Alternative zur Fettabsaugung?

Abnehmen im Liegen: Eine effektive Alternative zur Fettabsaugung?

10 Monaten ago
Für die Bewohner von Vievios und Umgebung – ein sicherer Tunnel an einer wichtigen Kreuzung mit der Eisenbahn

Für die Bewohner von Vievios und Umgebung – ein sicherer Tunnel an einer wichtigen Kreuzung mit der Eisenbahn

1 Jahr ago

NACH KATEGORIEN DURCHSUCHEN

  • Auto
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Reisen und Freizeit
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
Mobellex.de | Online-Möbelhaus

NACH THEMEN DURCHSUCHEN

2024 AOX News App Architekturvisualisierung Berlin Botland Buch CBD-Produkten CCcam Dielendealer E-Girl Entrümpelung Facebook Fische G7 Plus Green Gummies G7 Plus Gummies Gen Z Gewerbeimmobilien Griffe Holz Holzkäfige Horoskop Jade Mario Karaoke Life Coaching Linz Litauen Löwe Metų horoskopas Mr. Food Anklam NATO Orgonit Panotophia.de Rabattcode Rechtsanwalt Seepark Residenz Rügen Selbsthilfebüchern Skorpion Solarmodul Steinbock Top Akustiker Ukraine Wassermann Xi Jinping yummy slim gummies
Mobellex.de | Online-Möbelhaus

BELIEBTE NACHRICHTEN

  • Ansell Energy: Die Gestaltung der Zukunft mit erneuerbaren Energien

    Ansell Energy: Die Gestaltung der Zukunft mit erneuerbaren Energien

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine und Litauen – Gemeinsamkeiten im Kulturerbe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vom Leistungssport zum Influencer: Kaan, bekannt als „Kaasimo“, erobert die sozialen Medien

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Metaverse: Was es ist und warum es wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Jade Mario Der Amerikanische Sänger und preisgekrönte Songwriter kommt nach Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Freunde

SEO und Webentwicklung, CBDnutzen.de, Tiksaviems, REXFEL, Mobellex.de, CBDtropf.de, Travelpearls.ch, Demire.eu, OnePlaceTwoStories.com, CBDFocusblog, Tattoobedarf

365Nachrichten Logo

Wir bringen Ihnen die besten Nachrichten aus aller Welt.

Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

Wegen us-exportKontrollen drohten der schweiz engässe Bei Ki-Chips. Nun Macht Trump ein Kehrtwende

Wegen us-exportKontrollen drohten der schweiz engässe Bei Ki-Chips. Nun Macht Trump ein Kehrtwende

05/08/2025

Top Online Surgical Tech Certification Programs in 2025: Fast-Track Your Career

05/07/2025

Kategorie

  • Auto
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Reisen und Freizeit
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Werbung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

@ 2025 | 365Nachrichten.de | Online-Nachrichten | Litauische Nachrichten | Spanische Nachrichten | Möbelhaus | Shinobi Coaching | Reisen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Auto
  • Welt
  • Gesundheit
  • Reisen und Freizeit
  • Lifestyle
  • Technologie
  • Sport
  • Wirtschaft

@ 2025 | 365Nachrichten.de | Online-Nachrichten | Litauische Nachrichten | Spanische Nachrichten | Möbelhaus | Shinobi Coaching | Reisen