• Werbung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
365Nachrichten.de | Online-Nachrichten
  • Auto
  • Welt
  • Gesundheit
  • Reisen und Freizeit
  • Lifestyle
  • Technologie
  • Sport
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
365Nachrichten.de | Online-Nachrichten
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Botschafterin für psychische Gesundheit L. Petrikaitė: „Um zu verstehen, dass wir hell sind, müssen wir manchmal im Dunkeln tappen“

365 Nachrichten by 365 Nachrichten
9 Monaten ago
in Gesundheit
0
Botschafterin für psychische Gesundheit L. Petrikaitė: „Um zu verstehen, dass wir hell sind, müssen wir manchmal im Dunkeln tappen“

Botschafterin für psychische Gesundheit L. Petrikaitė: „Um zu verstehen, dass wir hell sind, müssen wir manchmal im Dunkeln tappen“

Share on FacebookShare on Twitter

Related posts

Der Immobilienverkauf in Frankfurt beginnt mit dem richtigen Makler

Der Immobilienverkauf in Frankfurt beginnt mit dem richtigen Makler

05/06/2025
Wie erfrischt und revitalisiert man müde Gesichtshaut?

Wie erfrischt und revitalisiert man müde Gesichtshaut?

04/03/2025
Botschafterin für psychische Gesundheit L. Petrikaitė: „Um zu verstehen, dass wir hell sind, müssen wir manchmal im Dunkeln tappen“

Es ist bereits das zweite Jahr in Litauen Organisiert vom Zentrum für psychische Gesundheit des Instituts für Hygiene die Botschafterinitiative für psychische Gesundheit „Look Deeper“, die die Botschaft „Nimm dir Zeit für psychische Gesundheit“ an die Öffentlichkeit trägt. Ihr Ziel ist es, eine tolerante litauische Gesellschaft zu erziehen und zu entwickeln, die über ausreichende Kenntnisse über die Bedeutung und Probleme der psychischen Gesundheit verfügt, um Einstellungen zu ändern und eine positive Veränderung im Bereich der psychischen Gesundheit herbeizuführen. Die neue Botschafterin Lijana Petrikaitė spricht über die Bedeutung emotionaler Gesundheit und Botschafterschaft.

Jeder Vierte hat mit Schwierigkeiten zu kämpfen

Eine vor einigen Jahren durchgeführte groß angelegte Stichprobenstudie ergab, dass jede vierte Person in Litauen mit psychischen Problemen konfrontiert ist, sich jedoch nicht traut, darüber zu sprechen, da in der Gesellschaft noch immer negative Einstellungen zur psychischen Gesundheit bestehen, die aus der Sowjetzeit stammen.

Darüber hinaus gibt es immer noch keine Unterscheidung zwischen den Konzepten von psychischen Gesundheitsstörungen (Reaktion auf ein schmerzhaftes Ereignis, eine vorübergehende Phase, in der es schwierig wird, in einem normalen Rhythmus zu funktionieren) und psychischen Gesundheitsstörungen (psychische Gesundheitsstörungen, die lange anhalten). , emotionalen Stress verursachen, Denken und Verhalten beeinflussen). Wenn es um die psychische Gesundheit geht, sehen wir daher normalerweise die extremsten und komplexesten Fälle und vergessen völlig die Menschen, die um uns herum sind und möglicherweise im Hier und Jetzt um den Tod eines geliebten Menschen oder eine Scheidung trauern und sich um einen kümmern Eine geliebte Person leidet an einer chronischen Krankheit oder leidet selbst an einer unheilbaren oder chronischen Krankheit, leidet unter Angstzuständen, hat Essstörungen, leidet unter Panikattacken, steht kurz vor einem beruflichen Burnout oder hat viele andere Schwierigkeiten, die einfach nicht diagnostiziert werden Störungen.

So sehen die Projektleiterin, die Theatertherapeutin Eglė Naimavičienė, und die Koordinatorin der Botschafter für psychische Gesundheit, die Spezialistin für öffentliche Gesundheit Asta Ivoškienė, des Projekts, das in Šiauliai vom Verein für Theatertherapie zusammen mit dem Gesundheitsamt von Šiauliai durchgeführt wird, eine große Freude Es muss über die öffentliche psychische Gesundheit, die Erweiterung von Einstellungen und die Änderung von Einstellungen gesprochen werden.

Die Aktivitäten konzentrieren sich auf kleinere Bevölkerungsgruppen

In diesem Jahr konzentrieren sich die Aktivitäten der „Look Deeper“-Botschafter für psychische Gesundheit nicht nur auf die Einwohner der Stadt Šiauliai im weiteren Sinne, sondern auch auf engere Bevölkerungsgruppen – Gemeinschaften von Bildungseinrichtungen und Senioren. Diese Gruppen werden nicht zufällig ausgewählt. Internationalen Untersuchungen zufolge verschlechtern sich die Indikatoren für die psychische Gesundheit von Schulkindern von Jahr zu Jahr. Besorgniserregend sind auch die negativen Einstellungen älterer Menschen – es fällt ihnen immer noch schwer, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen, weil sie Angst haben oder nicht wissen, an wen sie sich wenden sollen.

Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Öffentlichkeit zu erreichen, sind persönliche Gespräche. Botschafter für psychische Gesundheit – Menschen, die unter psychischen Problemen oder Störungen gelitten haben – teilen ihre persönlichen Geschichten und ermutigen Menschen, ihre eigenen Emotionen und Gefühle und die anderer zu erkennen und zu verstehen und bei Bedarf Hilfe zu suchen.

Ziel ist es, negative Einstellungen, etablierte Stereotypen und unangemessenes, diskriminierendes Verhalten der Gesellschaft gegenüber Menschen mit psychischen Problemen oder Störungen und ihren Angehörigen zu reduzieren, wie eine in Litauen durchgeführte öffentliche Umfrage ergab, dass 48,2 % 45,2 Prozent der Bewohner würden nicht in der Nachbarschaft einer geistig behinderten Person leben wollen möchte nicht zusammenarbeiten.

Das Team wurde mit neuen Botschaftern besetzt

Diesen Sommer fand in Šiauliai die zweite Schulung der #ŽvelkGiliau-Botschafter für psychische Gesundheit statt. Laut Asta Ivoškienė, der Koordinatorin der Initiative „Botschafter für psychische Gesundheit“, die die Schulung durchgeführt hat, beginnt ein Mensch, der unter psychischen Problemen oder Störungen leidet, zu glauben, was andere über ihn sagen und denken, da er ständig die falschen Einstellungen der Gesellschaft spürt und kennt. Infolgedessen kann er sein Selbstwertgefühl und seine Würde verlieren, Angst, Scham und Hoffnungslosigkeit verspüren, Schuldgefühle empfinden und sich nicht trauen, Hilfe zu suchen.

„Ein Mensch mit Schwierigkeiten scheint sich bewusst oder unbewusst mit den niedrigeren Erwartungen der Gesellschaft abzufinden, also beginnt er, sich so zu verhalten, wie die Leute es von ihm erwarten, was ihn daran hindert, ein erfülltes Leben zu führen – studieren, arbeiten, Beziehungen aufbauen“, sagt er der Koordinator.

Letztes Jahr wurde das Team der Botschafter für psychische Gesundheit von A. Ivoškienė mit neuen Freiwilligen besetzt, die entschlossen sind, diese schädlichen gesellschaftlichen Einstellungen zu ändern, damit sich Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen, besser fühlen und die notwendige Hilfe und Unterstützung erhalten und die Gesellschaft toleranter und akzeptierender wird .

Botschafterin L. Petrikaitė hatte selbst mit Schwierigkeiten zu kämpfen

Auch Lijana Petrikaitė, eine der dreizehn in Šiauliai tätigen Botschafterinnen für psychische Gesundheit, hatte im Laufe ihres Lebens mit psychischen Problemen zu kämpfen. Wir sprechen mit ihr über ihre Erfahrungen und ihre Karriere als Botschafterin.

– Erzählen Sie uns von Ihren psychischen Problemen: Wie haben sie sich manifestiert?

– Ich war schon immer ein sensiblerer Mensch, aber da ich mich für diese Sensibilität schämte, behielt ich meine inneren Erfahrungen, Gefühle und Emotionen für mich. Jugenderfahrung führte dazu, dass ich mehr als einmal meinen Wohnort, meine Arbeit und meine sichere Umgebung an unentdeckte Orte wechseln musste, all dies hat mich zweifellos erzogen, erforderte aber gleichzeitig eine ständige Anpassung, die ich gegeben habe auf, was vertraut und sicher war. Ständiger Perfektionismus, hohe Ansprüche an mich selbst, Ambitionen und Fehlerunfähigkeit führten mich ganz gezielt zur emotionalen Erschöpfung. Das letzte, sensibelste und vielleicht prägendste Erlebnis war dieses: Ich verließ meine Familie, Verwandte, Freunde und alles, was mir gehörte, und zog in eine völlig fremde Großstadt. Der falsche Lebensstil, schlechte Entscheidungen, das Gefühl der Einsamkeit, nicht auf mich selbst hören zu können und das oben erwähnte emotionale Burnout verursachten bei mir (ich habe keine Angst vor dem Wort) eine generalisierte Angststörung und Panikattacken.

– Was waren Ihre eigenen Einstellungen und worüber hatten Sie am meisten Zweifel, bevor Sie begannen, Ihre Erfahrungen mit psychischen Problemen offen zu teilen?

– Zunächst einmal erlebte ich die größte Herausforderung und es dauerte sehr lange, bis ich meine psychische Störung erkannte. Lange Zeit dachte ich, dass etwas mit mir nicht stimmte, dass ich mich von der Umgebung abhob und dass ich mir selbst nicht gerade die nettesten Schimpfwörter gab. Ich dachte, dass diese Störung wie eine Art Satz für die Tage meines zukünftigen Lebens sei, dass ich niemals die Lijana sein würde, die ich vor der Störung war. Ich hatte das Gefühl, dass ich immer mehr abschaltete und alle Gefühle verdrängte, die ich empfand, weil ich dachte, ich sei, wie man heute gerne sagt, „abnormal“. Aber wer hat gesagt, was „normal“ ist? Alles verlief so, dass ich in der schwierigsten Zeit ein Praktikum beim „Bezirksfernsehen Šiauliai“ absolvierte und heute kann ich sagen, dass es ein guter Ausgangspunkt für meinen Weg der Genesung war. Warum? Es hat mir geholfen, zumindest für eine Weile von mir selbst und meinen Gedanken wegzukommen und in den Arbeitsalltag einzutauchen. Ich war jeden Tag von Menschen umgeben – etwas, das ich in dieser großen und unbekannten Stadt wirklich brauchte.

Das Beängstigendste war, mich zunächst mir selbst gegenüber zu öffnen und dann meinen Kollegen von meinen Schwierigkeiten zu erzählen und zuzugeben, auf welchem ​​Weg ich mich befand.

Ich habe mich aus einem ganz einfachen Grund entschieden, meine Geschichte offen zu teilen: Sie ist heilend. Nicht nur ich selbst, sondern, glaube ich, auch diejenigen, die still und einsam sind und nach Möglichkeiten suchen, sich noch ein bisschen besser zu fühlen. Lebende, reale und menschliche Beispiele anderer haben mir bei meiner Genesung sehr geholfen und mich ermutigt, Hilfe zu suchen.

– Wie haben Sie die Entscheidung getroffen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen?

– Die Entscheidung, Hilfe zu suchen, fiel mir nicht schwer, und sie kam aus der Erkenntnis, dass ich diese Hilfe brauchte. Ich litt unter sehr starken Angstsymptomen, die meinen normalen Lebensstil beeinträchtigten und sich allmählich auf meine Gesundheit auswirkten. Deshalb wollte ich nur, dass es mir besser ging. Zweifellos haben auch die Angehörigen und deren Unterstützung dazu beigetragen, dass ich schnellstmöglich Hilfe fand.

– Auf welche negativen Umwelteinstellungen sind Sie gestoßen, als Sie über Ihre Erfahrungen mit der psychischen Gesundheit gesprochen haben, und was hilft Ihnen, mit psychischen Problemen umzugehen?

– Ich habe wirklich großartige Unterstützung erhalten, und diese Negativität war auch in meinem eigenen Kopf. Zweifellos fehlte mir lange Zeit der Mut, offen mit der Sache umzugehen, über die Symptome zu sprechen, die ich erlebte. Wie damals, so wird auch heute der Umgang mit psychischen Problemen durch scheinbar einfache Dinge unterstützt – Therapie, Hinwendung zu sich selbst, Hören auf Bedürfnisse, gute Erholung sowie entdeckte und geliebte Praktiken wie Meditation, Yoga, Sport. Am hilfreichsten ist es vielleicht, zu lernen, sich selbst in irgendeiner Weise zu akzeptieren, vor allem aber in der Realität.

– Was würden Sie anderen wünschen, die unter psychischen Problemen leiden?

– Egal wie banal es klingt, gib niemals auf. Um zu verstehen, dass wir Licht sind, müssen wir manchmal im Dunkeln tappen. So ist es. Haben Sie ein starkes Selbstvertrauen, akzeptieren Sie die Liebe und Hilfe Ihrer Lieben, die Aufmerksamkeit und das Fachwissen von Spezialisten, glauben Sie daran. Und natürlich sei dankbar für diese Erfahrungen – sie wachsen und prägen uns mehr als alles andere.

Mehr über die Initiative zur Reduzierung von Stigmatisierung und Diskriminierung in ganz Litauen finden Sie auf der Website zvelkgiliau.lt

ShareTweet
Previous Post

Die besten Sehenswürdigkeiten in Merkstein: Ein umfassender Überblick

Next Post

Wegen Sicherheitsbedenken haben sie Open AI verlassen, mit Anthropic will ein Geschwisterpaar die KI revolutionieren

Next Post
Wegen Sicherheitsbedenken haben sie Open AI verlassen, mit Anthropic will ein Geschwisterpaar die KI revolutionieren

Wegen Sicherheitsbedenken haben sie Open AI verlassen, mit Anthropic will ein Geschwisterpaar die KI revolutionieren

EMPFOHLENE NACHRICHTEN

Anykščiai – Zwei neue Chancen für die Jugend

Anykščiai – Zwei neue Chancen für die Jugend

1 Jahr ago
Ich danke Anykščiai Doctors für die geleistete Hilfe

Ich danke Anykščiai Doctors für die geleistete Hilfe

2 Jahren ago
Stressabbau beim Umzug: studitaf.com steht Ihnen zur Seite

Stressabbau beim Umzug: studitaf.com steht Ihnen zur Seite

1 Jahr ago
Lattafa Parfüme – Luxuriöse Düfte für Ihr Zuhause

Lattafa Parfüme – Luxuriöse Düfte für Ihr Zuhause

9 Monaten ago

NACH KATEGORIEN DURCHSUCHEN

  • Auto
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Reisen und Freizeit
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
Mobellex.de | Online-Möbelhaus

NACH THEMEN DURCHSUCHEN

2024 AOX News App Architekturvisualisierung Berlin Botland Buch CBD-Produkten CCcam Dielendealer E-Girl Entrümpelung Facebook Fische G7 Plus Green Gummies G7 Plus Gummies Gen Z Gewerbeimmobilien Griffe Holz Holzkäfige Horoskop Jade Mario Karaoke Life Coaching Linz Litauen Löwe Metų horoskopas Mr. Food Anklam NATO Orgonit Panotophia.de Rabattcode Rechtsanwalt Seepark Residenz Rügen Selbsthilfebüchern Skorpion Solarmodul Steinbock Top Akustiker Ukraine Wassermann Xi Jinping yummy slim gummies
Mobellex.de | Online-Möbelhaus

BELIEBTE NACHRICHTEN

  • Ansell Energy: Die Gestaltung der Zukunft mit erneuerbaren Energien

    Ansell Energy: Die Gestaltung der Zukunft mit erneuerbaren Energien

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine und Litauen – Gemeinsamkeiten im Kulturerbe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vom Leistungssport zum Influencer: Kaan, bekannt als „Kaasimo“, erobert die sozialen Medien

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Metaverse: Was es ist und warum es wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Jade Mario Der Amerikanische Sänger und preisgekrönte Songwriter kommt nach Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Freunde

SEO und Webentwicklung, CBDnutzen.de, Tiksaviems, REXFEL, Mobellex.de, CBDtropf.de, Travelpearls.ch, Demire.eu, OnePlaceTwoStories.com, CBDFocusblog, Tattoobedarf

365Nachrichten Logo

Wir bringen Ihnen die besten Nachrichten aus aller Welt.

Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

Wegen us-exportKontrollen drohten der schweiz engässe Bei Ki-Chips. Nun Macht Trump ein Kehrtwende

Wegen us-exportKontrollen drohten der schweiz engässe Bei Ki-Chips. Nun Macht Trump ein Kehrtwende

05/08/2025

Top Online Surgical Tech Certification Programs in 2025: Fast-Track Your Career

05/07/2025

Kategorie

  • Auto
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Reisen und Freizeit
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Werbung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

@ 2025 | 365Nachrichten.de | Online-Nachrichten | Litauische Nachrichten | Spanische Nachrichten | Möbelhaus | Shinobi Coaching | Reisen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Auto
  • Welt
  • Gesundheit
  • Reisen und Freizeit
  • Lifestyle
  • Technologie
  • Sport
  • Wirtschaft

@ 2025 | 365Nachrichten.de | Online-Nachrichten | Litauische Nachrichten | Spanische Nachrichten | Möbelhaus | Shinobi Coaching | Reisen