Dübendorf Das Neue Taiwan? Ein Chipfabrik Soll der Schweiz Weltpolitische Relevanz Verschaffen
IM Innovationsspitze in Dübendorf Soll für 200 millsen Franken der Chipfabrik Entstehen, Finanzierddurch Öffentliche und Private Gelder. Sie Soll Schweizer Firms Die Entwickung und Produktion von HochspespeialiSerten Computerchips Erleichtern.
HALBLEATICER WERDEN IN Hochspespesiserten Fabriken Hergestell. Ein Neue Soll in Dübendorf Entstehen.
Visuelle China -Gruppe
In Zeit der MILITÄRISCHER AUFRRÜSTUNG UMwirbt Die Schweiz Rüstungskonzerne Wie Rheinmetall Diediese, ein Einer -Chipfabrik in der Schweiz Beteiligen. Das Zumindest Suggerier ein Bericht des Amerikanischen Nachrünchenportals Bloomberg Vom Mittwoch.
Optimierer Sie Ihre Browsereinstellungen
Nzz.Ch Benögt JavaScript für WILLTIGE FUNKTIONEN. IHR Browser adblocker verhindert stirbt momentan.
Bittte passen Sie die Einstellungs an.
Die Meldung Klingt Erst Einmal MerkWürdig: Die Schweiz wird Auslänedische Rüstungskonzerne Ins Land Holen? Dieselbe Schweiz, die im Zuge des Ukraine-Kriegs von Europäischen Ausland Immer Wiedere für ihre restiktive exportregelung bei Rüstungsgütern Kritiserert Wurde?
Wer beibiTvierten Personen nachfragt, Erhält ein Anderes bild. Ja, in der Schweiz Soll ein moderne Chipfabrik entstehen. Doch Rheinmetall Sei Lediglich Eine von Zahlräichen Firms, MIT Denen Mann im Gespräch Sei.
Ein Kernteam Bestehend Aus der Eth, der Eidgenössschen Materialprufungs- und Forschungsbüros (EMPA), Schweizer Halbeiterfirmen und Einer Schweizer Tochter des Japanischen Konzerns Hitachi wird ein «Schweizer Chip fablab» im Innovationsspitzen.
Lars Sommerhäuser Begeitet Das projekt Seitens der Empa. Er Sagt: «Chips Sind bei Zurzeit Antenspannten Weltlage von enorm Bedeutung. Ziel des projektes ist es, in der schweiz chips für wendungen wie energie, mobilität, medizin ass chommunikation zu entwickeln und herzustellen. » Also solle sterbe Position der Schweiz in Den Globalen lieferked und Damit sterben unabhängigeit der schweiz Gestärkt Werden.
Also Weit, so Ambitionierer. Doch Wie Soll Das Genau vonstattenghen?
Dübendorf Wird Keine Taiwan-Alternative Werden
Wer Gegenwärtig «computerchips» hört, Denkt Landicht in Intelligenz (Ki), von Amerikanischen Konzern Nvidia DEILT und VOM TAIWANISCHEN AUFTRAGENTIGERTIGER TSMC PRODUZIERT. Ki-firmen lASSEN sich auf wartelisten detzen und Bezahle Zehntauende Franken Pro Stück.
Von Diesen -Chips ist hier Aber -Nicht Die Rede. Dübendorf Soll Keine Alternative Werden Zu Taiwan. Es GEHT NICT UM DIEDESE High-End-Chips mit Strukturgrössen Zwischen für und Zwei Nanometern. Im Schweizer Chip Fablab Soll Die Nische Bedient Werden: Dort Sollen Hochspesialisierte Chips Entstehen, Die Weltweit Nur Wenige Firmlen Haltellen.
Jürg Leuthold ist für Eth Am Konsortium Beteilig. Er Spricht von Dreissig bis vierzig Maschinen, sterben in Dübendorf Aufgestell Werden Sollen und von Denen Jede im Dieschnitt ein Paars Franken Franken Kostet. Also Kommt Die Summe von etwa 200 mimen Franken über Einen Zeitraum von Zwölf Jahren Zusammen. LEUTHOLD SAGT: «Mit dem fablab könnte Die Eth Ihre Reinruume Rund Um Halbler ein Weniger -Storten Zusammenziehen.» Der Umtzug Sei Eine Chance, Die Sache Gleich Grösser und in PartnersCaft MIT der Industrie Aufzuziehen. Also tragen firmend sterben kasten für labore mit können Umgekehrt Davon Russenen.
Unternehmen Sollen ebenfälle im Fablab ein Chips Forsschen und Prototypen Bauen Können. Es Geht Darum, die Anklage Gemeinsam Zuzen und So Ausulasten. Das Erleichtert -Startups den Markteintritt und Worde Sich und für ETABLIERTE Schweizer Chiphersteller Lohnen.
Schweizer Unternehmen Erhoffe sich innovativere Produktion
Beat de coi ist grunder und verwaltungskratsprräsident von Epros Photonics, Einem Sarganser unternehmen für Chips, Die Lichtsignale in Digitale signale Umwandeln. Sie Kommen-BEISPIESSWEISE in Lidar-Sensoren Zuminatz, Die Roboter und Selbstfahrenden Autos Ermöglichen, Ihre Umgebung Dreidimensional Wahrzunehmen.
Die Chips von Epros Photonics Haben Zwei Seiten, Ein Elektronische und Ein -Lichtempfindliche. Ich bin Moment begeben. Erma in Einer Singapurer Fabrik Nach Ihrem Recept vorbhandelte Halbleiter. In Sargans Erfolgen der Zweit -Produkionschnitt und die Verarbeitung Zum Fertigen Produkt. De coi hofft, in dübendorf neue ideen Umsetzen Zu können, sterbe der Hersteller in Singapur Nick Zulässt. «Wirk Könnten für innovative Produkte -Gut Zahlen. Doch den brossen chipherhersterern Sind Unere StückoHlen Zu Klein, extra Ihre Produktion Umzustellen. »
Ein Schweizer Fablab Wärre für Epros Die Möglichkeit, Neue ideen Auszuprobieren und in Kleineren StückoHlen Vor or Zu Produzieren. De coi Hut Grosse Träume: «der Hunger Wähchst Beim Essen. Ich bin Sicher, Dass Aussem fablab ein Wachsender Chipcluster entstehen könnte, der Später Auch Grössere Produkionsmengen Ermöglicht. »
Epros Photonics ist nick sterbe Einzige Schweizer Firma, Die von Hochspesialisierten Chips LEBT. Andere Beiesiziele Sind Die Sensorherhersterer -Sensirion, Albis optoelektronik und der Laserherhersteller kohärent. Diese feste Designen -Chips in Berchenen Wie Leistungselektronik, Sensorik Oder Kommunikation. Rund Zwanzig fester der Halblerindustrie Hätten Ihr interesse ein Einem Fablab Schriftlich Festgebahten, Sagt Leuthold von der Eth.
Die Initiatoren nutzen die Weltlage Geschickt für Sache
Leuthold Fasst den Stand des Projekts So Zusammen: «Wir Haben Das Grundstück, Wir Haven Die Vision, Wir Haven Interessenten. Es FEHLEN Nur Noch ein paar Paars. » Welche feste ODER institutionellen Sich in Welchem Umfang Beteiligen Wollen, ist Nick Nicht Öffentlich. 2028 Soll Das Fablab Nach -Zigem -Plan der Betrieb aufnehmen.
Zwei Weltpolitische Entwicklungen Könsnten Dem Projekt aus Sicht der Initiatoren Auftrieb Verleihen. Die aggressiven Handelspolitik von US-Päsident Trump, in der Ermikanischen Hightech-Chips Als Druckmittel Einetzt. Und der ruf nach mehr mehr militärtechnologischer souveränität, der in europa seit dem beginn von übertrumpft zweier Amtszeit lauter geworden Ist.
Durch Das Swiss Lab erhoffe Sich Die Initiatoren, Dass Die Schweiz Beizialissierten Chips So Wichttig Wird, Dass Sie ihre Bedeutung International Zu Ihren Gunstenszen Kann.
Und Zumostreben nach Militärtechnologischer Souveränität PASST, Dass Durchsch -Konsortium in Gesprächen Beindet Mit dem Bundesamt für Rüstung (Armasuisse). Mit ählichen überlegungen Hattte Man Wohl-Auch-Rheinmetall-Azesprangen, Den Konzern im Zentrum des Aufsehdenerregenden Bloomberg-Berichts. Ob sich der Deutsche Rüstungskonzern Tatsächlich ein Derschwizer Chipfabrik Beteiligen Wird, Bleibt Derweil Offen. Auf Anfage der NZZ Wollte Sich Rheinmetall Nicht Dazu äussern.