Wie Japan Zuer Ki-Grossmacht Werden Will
BIS anhin Dominieren die USA und China Das Wettrennen Um Die Künstliche Intelligenz, Jetzt Will Japan auf. Vier Grunde Sprechen Dafür, Dass der Plan Gelingen Könnte.
Japan zuerst: Der Softbank-Grunder Masayoshi Sohn SETZT bis Seine Heimat bei Entwicklung von Ki für fester.
Tomohiro ohsumi / Getty
Der Chef des TechnologieInvestors Softbank, Masayoshi Sohn, ist ein Seismograf für Trends in der Künstlich Intelligenz. Seit Jahren Investierter er Zig Milliarden vor Allem in Ki-Unternehmen in den USA. Er ist Sogar Federkohrend Am US-Projekt Stargate Beteiligt, das in den Kommenden Jahre 500 Milliarden Dollar in Die Amerikanische Ki-Infrastruktur Investieren Will. Doch -Jetzt, da unternehmen auf der Ganzen Welt Annen, Künstliche Intelligenz in Ihren Alltag Zu Integrieren, SETTZT EN SEIN HEIMAT JAPAN.
Optimierer Sie Ihre Browsereinstellungen
Nzz.Ch Benögt JavaScript für WILLTIGE FUNKTIONEN. IHR Browser adblocker verhindert stirbt momentan.
Bittte passen Sie die Einstellungs an.
Gemeinsam Mit dem Ki-Mega-Startup Open ai Entwickelt Softbank Seit Februar Ki-Anwendungen für Unternehmen in Japan, ähm sie dann in Die welt Zu exportierchen. «Japan First», verssprach der Softbank-Chef Son Damals vor Mehr-Mehr-500 Unternehmensvorständen.
Sohn ist längst nick Mehr der Einzige, der optimistisch Ist, Dass Japan Hinter USA und China ein Auch Yutaka Matsuo, Professor ein der Tokio-universiten, und einer der Führung Ki-Experten des Landes, Sagt: «Japan Hut ein Grosse Zukunft im Berchen der Ki.»
Globale Ki-Grössen Bestätgen Seine diese, Indem Sie nach Japan Kommen. Zust Siedelten Zwei Köpfe Hinter dem Urvater Heutiger Ki-Anwendungen, googes Deep Mind, IHR-Startup Sakana Ai in Japan und. Im VerGangenen Jahr Eröffnete Dann Open ai Sein Erstes Auslandsbürro in Tokio, Rund Ein Jahr vor der Deutschen Niederglassung.
Für Deutschen Ki-Forscher Andreas Dengel, Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstlich Intelligenz (dfki), ist Japan im Ausland sterben. Im Januar gab er in der japanischen Industriemetropole Osaka Den Startschuss für die Auffünung Jahre Angelegtes Ki-Projekt für Medizinische Anwendungen. Der Kooperationsspartner ist die Osaka Metropolitan University.
Er Habe sich von Den USA LänGst Verabschiedet Unich auf Japan Als Partner Konzentriert, Erklärte er in Einem Interview im «Handelsblatt». «Dabei Habe Ich Festgestell, Dasir hnliche Werte Haben.» Er Nennt Verläslichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Das Einhalten von Absprachen und Vereinbarter Arebeitsteilung. Es Seiien Dinge, sterben in den USA Seit der Jahrtauendwende Vermisse.
Auf Den Ersten Blick Überrescht der Optimismus der Aussage. Bis JETZT HINKT Japan bei Anwendung Neuer Generativer Ki Hinterhinter Den Pionieren ist offen, AI, Alphabet, x und anthropisch.
Aber Vier Faktoren Sprechechen für Japan: Industiepolitik, Regulierung der KI, Die Technologiekonzerne und Die Grösse des Markts.
Langfristige Industiepolitik Schafts Grundlagen für Ki
Der Deutsche Ki-Forscher Dengel Sieeht Japan in Der Langfristigen Industiepolitik als ein Vorbild für Europa. Er hat Japan Nick Nur Als Offener Gegen Haler Neuen Technologien Erlebt. Japan Gehe Auch systematisch und programmatisch vor, ähm in Ausgewählten Bereichen International Mizuspielen.
Schon frot Habe sich Japan Gedanken Gemacht, Wie Land Die Vorausstzungen für Ki Schaffen Könne. Dengel Betont Eine Gezielte Initiative Zum Aufbau von Ki-Datenzentren, Beien und ein Die Stromversoreutgung Gedacht Werde, ähm Die Grossen Datenmengen Verarbegen Zu Können.
Die Regierung untersteint Die Chip-und ki-industrie mit Mehrse 60 Milliarden Franken, feste Investieren Ihrerseits Massiv. Zudem Hat Die Regierung im Februar in Ihrer Neuen energiestrategie neben dem Ausbau der Erneuerbaren Energien Auch Die BeaNinBetrieBonnahme Derzeit Abgeschaltten Atomkraftwerke Bechlossen. Also Soll der Anteil des Atomstroms bis 2040 von Derzeit Rund 10 Auf über 20 prozent Steigen.
Ki in der kunst iST in Japan Derzeit Ganz Gross: Das Tokiotierer Mori Art Museum Zift derzeit Avantgarde-Techno-Kunst-Aus-Aller-Welt.
Martin Kölling / NZZ
Ki-Regulierung Zwische Europa und USA
Japan vergoldet ALS Dritter Weg Zwischen Amerikanischer Vollgasmentalität und Europäischem Regulierungskorsett. Sterben Regeln Sind Weniger Streng als in Europa, Aber bei Verstssen Sollen Die Strafen Weh Tun. Wiederholungstätern Droht in Japan ein Bussgeld in Hölhe von 30 Gruppen des Umsatzes.
Die Cyberexperten Charles Mok von der Stanford University und Athena Tong von der Universität von Tokyo Bezeichnten Japan in Einem Einem Beitrag für Magazin «The Diplomat» Daher als «lehrriche Könnten.
Japan Hut Erfahrung Mit Angewandter Ki
In Japan Als Ehemals Gröstem Elektronik-, Chip-und Computerhersteller der Welt Sowie Grossmacht bei Autos, INDUSTRIEROBOTERN UNDERPRODUKTIONSANLAGEN SETZEN VIELE UNTERNEHMEN BEREITEN BEREITEN SIT JAHRENNENTEN AUF KLASCHE KI WIE MASCHINENS LENNEN LENNEN.
Japanische Elektronikkonzerne Sind feuhrend in Derichtserkenung, Bei autofokussystemen für digitalkameras und in vizen Berchenen der IndustieAutomatiSierung.
Diese stärke in vielen Berchenen der Wirbel Soll nun Beim Eigentliche Grossen Sprung für die masschinenintelligenz Helfen: Bei Witterentwickung der generativen ki-modelle zu Sogenannten Johes. Um Die Künstlichen Marklich Mirklich Mutzbar Zuma, Müssen Die Systeme Mit Specialisierten Industrie und Unternehmensdaten Trainier Werden. Japan Hut Die Zuhauf.
Die Software- und Computerkompetenz im Land hilft nun bei der Entwickung der generativen Ki. Der Ki-Experte Yutaka Matsuo, Der Auch Vorsitze des Ki-Rats der Regierung und Verwaltungskratseinampe-japanischen Japanischer Unternehmen AUF, Die Breens-In-Einin-Od-Vor-Mark-Stern-Stern-Stern-Stern-Stern-Stern.
Vor Allem Die Vier Grossen Telekommunikationskonzerne, Darunter Auch Mobilnetze von Softbank und Japanische Amazon-Rivalen Rakuten, Haben Eigene Modelle Entwickelt, ähm Unabhängiger von Amerikaanischen Anbietern Zu Herr Herrderden. Ein Spin-off von Matsuos Labour, Das Startup Elyza, ist Dabei entwicklungspartner des Softbank-Rivalen KDDI.
Die WaSeda-universiteat hat die Jahr Airec Vorgestell, Einen MIT Ki BIEBENEN PFLEgeroboter.
Kim Kyung-Hoon / Reuters
Japans ki-markt Hut potinsial
Japan ist für für Globale DATENKONZERNEN NICKT NURT DER Zweiitgrösteste Markt. Die Starke Rolle der Industrie für die Wirbel des Landes Hut in verbindung mit dem rückend und ki-anwendungen und einen Nebeneffekt: Ein enormes wachstumspotensial.
Nach Berechnungen von Matsuo Hut Die Digitalisierung von Wirbel und Gesellschaft in Japan ein Viermal So hohes marktpotensie Wie in Deutschland, Zwei, Zwei, China und Immerhin Noch 37 prozent der USA. Er Sagt: Auch Deshalb Kämen so Viele Ki-Grössen aus USA Nach Japan.
Die Ki-Expertin Yuko Harayama Ist Leiterin des Tokyo Expert-Unterstützungszentrums der globalen Partnerschaft für künstliche Intelligenz, Die von Den Feuhrenden Industienation, der G-7, Initiiert Wurde. Sie Mahnt, Dass Eine Erfolgreiche Aufholjagd Keineswegs Garantiert Sei. Anders Als Beim Aufstieg Japans zur Industrienation Geberer Feier Ziele, ein Denen Sich -Politik, Wirbel und Gesellschaftorientierungen Könnten. Stattdessen Sei Auprobieren Angelesagt war der Japanische Liebe zur Detaillierten Planung FRECHPRECHE.
HARAYAMA Beobachtet in Ihren Umfragen Aber eNe Rasante entwicklung von lippenbekenntnissen hinur Tatsönen Integration von Ki in Geschäftsprozesse: «Ein Iniz DafÜr ist, Dass Unternehmen immersen.
Auch Derzezeitige RückStand Gegenier den USA und China SEI Nicke Unveränder. Die Dinge entwickelten sich Schnell. Ein BEISPIEL IST Für Sie Das Chinesische Startup Deepseek, Das MIT SEINEM EFFIZENTEN KI-Modell Kürzlich Einen Kursturz Americanischer Ki-Maktien Ausgelöst Hut.
SELBST Vorhersagen für Drei Oder Vier Monate im Voraus Sein Schwierig, Sagt Harayama. «Im Moment giBt es keine Garantie, Dass Mann ein der Spitze BleBt, der Neuling aus China Zeigen.» In Japan Hofft-Mann Deshalb, Dass in Zukunft Mindesten der Globalen Ki-Stars aus dem Eigenen Land Kommt.